Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht

Netflix ist bekannt für einen großen Output an neuen Filmen und Serien. Bei seinen Eigenproduktionen setzt das Unternehmen bereits seit einiger Zeit primär auf moderne Techniken wie die UHD-Auflösung und High Dynamic Range, oder kurz: HDR.
Gerade die höhere Dynamik zwischen hellen und dunklen Szenen verleiht Filmen und Serien auf HDR-tauglichen Fernsehern eine ganz neue Optik. Und diese soll in Zukunft – zumindest bei Netflix-Filmen – zum Standard werden.
HDR-Pflicht auf Netflix zunächst für Filme
Wie die Online-Ausgabe des Magazins Variety berichtet, will Netflix zunächst einmal seine Filmemacher in die Pflicht nehmen, ausschließlich in HDR zu produzieren. Für die Kreativen bedeutet der HDR-Zwang allerdings zusätzliche Herausforderungen: Insbesondere beim Dreh in schwierigen Umständen, etwa in abgelegenen Gegenden, ist die Übertragung und Sichtung des HDR-Materials oft deutlich schwieriger als bei Standardaufnahmen.
Entsprechend kam die Entscheidung des Unternehmens nicht bei allen Filmemachern nur positiv an. Auf einem Event in Polen äußerte sich beispielsweise Roberto Schaefer, Kameramann des Netflix-Films Red Sea Diving Resort, die Kommunikation zwischen Netflix und seinen Produzenten sei im Bezug auf den HDR-Zwang suboptimal gelaufen.
Netflix reagiert auf die Konkurrenz
Dass Netflix zunehmend auf HDR-Content setzt, ist sicherlich auch eine Reaktion auf die zunehmend wachsende Konkurrenz. So produziert Apple sämtliche Inhalte von Apple TV Plus im HDR-Standard Dolby Vision. Auch Disney bietet in seinem Streaming-Dienst Disney Plus jede Menge HDR-Inhalte – darunter unter anderem die originale Star-Wars-Trilogie in Dolby Vision.

Für Abonnenten des Netflix UHD-Abos ist die zunehmende Verbreitung von HDR-Inhalten sicherlich eine gute Nachricht. Wer in den Genuss von HDR-Filmen und Serien auf Netflix kommen möchte, muss dafür derzeit rund 14 Euro im Monat berappen.
Schaust du Netflix und Co. auf einem HDR-tauglichen Fernseher? Wie ist dein Eindruck der Bildtechnologie? Verrate es uns gerne in den Kommentaren!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.