ARD Mediathek: Dokus besonders stark gefragt

Die ARD hat einen neuen Bericht vorgelegt, laut dem die ARD Mediathek das beliebteste Streaming-Angebot eines TV-Senders in Deutschland ist. Das Geheimnis sind nicht etwa fiktionale Serien, sondern Dokumentationen.
Über zwei Millionen Zuschauer pro Tag
Täglich schauen laut der ARD mehr als zwei Millionen Menschen Inhalte der Mediathek an. Das seien mehr Zuschauer, als sie jede andere Mediathek in Deutschland erreicht. Auch bei der täglichen Gesamtnutzung sei die ARD Mediathek führend. Durchschnittlich 2,37 Millionen Stunden im ersten Halbjahr 2022 habe die Mediathek in den letzten sechs Monaten verzeichnet.
Die beliebtesten Inhalte der ARD Mediathek im Überblick
Besonders beliebt sind laut der Auswertung Dokumentationen. Die „Sportschau“-Doku „Being Jan Ullrich“ hat laut der ARD 2,4 Millionen Abrufe erhalten. Der investigative Film „Die Recyclinglüge“ kam auf über 400.000 Abrufe. Das scheint ganz im Sinne der ARD zu sein. Die Mediathek scheine sich zu einem Ort zu entwickeln, „an dem sich Menschen über gesellschaftliche und politische Themen informieren“, freut sich Sophie Burkhardt, Channel Managerin der ARD Mediathek und stellvertretende ARD-Programmdirektorin.
Neugierig geworden? Hier findest du die beliebtesten Inhalte der ARD Mediathek Anfang 2022.
Die meistgesehenen Dokumentationen im ersten Halbjahr 2022:
- Wie Gott uns schuf: 519.000 Videoabrufe
- Sturm auf das Kapitol: 509.000 Videoabrufe
- Angela Merkel – Im Lauf der Zeit: 500.000 Videoabrufe
Die meistgesehenen Doku-Serien
- Feuer & Flamme, Staffel 5: 2.73 Mio. Videoabrufe (455.000 pro Folge)
- Nazijäger – Reise in die Finsternis: 0,98 Mio. Videoabrufe (326.000 pro Folge)
- Die Queen – Schicksalsjahre einer Königin: 1,72 Mio. Videoabrufe (286.000 pro Folge)
Die meistgesehenen fiktionalen Serien:
- Schneller als die Angst: 7,17 Mio. Videoabrufe (1,19 Mio. pro Folge)
- Euer Ehren: 7,13 Mio. Videoabrufe (1,89 Mio. pro Folge)
- ZERV – Zeit der Abrechnung: 6,18 Mio. Videoabrufe (1,03 Mio. pro Folge)
Vielleicht nicht sonderlich überraschend: Der erfolgreichste Film der Mediathek in 2022 war bisher der Tatort: Des Teufels langer Atem. Der wurde mehr als 1,54 Millionen Mal abgerufen.
Benutzt du die ARD Mediathek? Schaust du gerne Dokus und wenn ja, wo? Erzähl es uns in den Kommentaren!