Startseite Streaming Clients FireTV Amazon Fire TV: Mehr Barrierefreiheit und bald mit neuer Funktion Dual Audio

Amazon Fire TV: Mehr Barrierefreiheit und bald mit neuer Funktion Dual Audio

Amazon bessert an seinen Fernseher der Reihe Fire TV die Barrierefreiheit auf. Zudem hat man mit Dual Audio ein neues Feature vorgestellt.
Amazon erhöht die Barrierefreiheit an Geräten mit Fire TV. Bild: Amazon

Amazon unterstützt an ausgewählten Fire-TV-Geräten schon seit einer ganzen Weile auch das Audio-Streaming auf Hörgeräte (ASHA). Jetzt hat der Hersteller aber mitgeteilt, dass man diese Unterstützung erweitert. Denn es sind mittlerweile auch Hörgeräte von WS Audiology (WSA) kompatibel. Konkret trifft das jetzt auf die Widex Moment Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte (HDO) und Empfänger-im-Kanal-Hörsysteme (RIC) zu.

Davor hatte man letztes Jahr schon Starkey und Cochlear für das Audio-Streaming auf Hörgeräte ins Boot geholt. Ebenfalls kannst du an Fire-TV-Geräten auch Audio auf ausgewählte Hörhilfen von Audibel, NuEar, Telefunken, ProAkustik und KIND streamen. Das ist eine tolle Sache für Besitzer:innen von Fire TV, die unter einer Hörschwäche leiden. Du verbindest entsprechende Hörgeräte einfach auf Systemebene in den „Einstellungen“ bzw. im Unterpunkt für „Barrierefreiheit“. Dort wählst du „Hörgeräte“ aus. Dann verbindest du deine Geräte genau wie sonst einen Bluetooth-Kopfhörer.

An den Fire TV lassen sich auch Hörgeräte direkt auf Systemebene verbinden.
An den Fire TV lassen sich auch Hörgeräte direkt auf Systemebene verbinden. | Bild: Amazon

Da die Verbindung eben direkt auf der Systemebene erfolgt, funktioniert das Audio-Streaming an Hörgeräte dann mit allen Streaming-Apps und weiteren Diensten. Die Lautstärke regelst du ganz einfach über deine Alexa-Sprachfernbedienung. Trennen kannst du die Verbindung wieder, indem du die Startseiten-Taste deiner Remote gedrückt hältst und dann „Hörgerät trennen“ auswählst. Amazon empfiehlt dabei, dass du im Idealfall wegen der geringen Größe der Hörgeräte nicht weiter als drei Meter von deinem Fire TV entfernt sitzt und ein Wi-Fi-Netzwerk mit 5 GHz nutzt.

Fire TV Omni Mini LED erhält neue Funktion „Dual Audio“

Dazu stößt eine weitere Funktion, welche die Barrierefreiheit deutlich erhöht: Dual Audio. Diese Funktion erlaubt es, dass Menschen mit und ohne Hörschwächen endlich ohne Abstriche gemeinsam einen Fire TV nutzen können. Denn wie der Name schon sagt, wird das jeweilige Audiosignal zweimal ausgegeben. Einerseits erhält die Person mit der Hörschwäche den Ton an das Hörgerät. Andererseits wird der Ton aber auch über die TV-Lautsprecher ausgegeben. Genau das hat vorher nicht funktioniert. So steht dem gemeinsamen Konsum von Filmen und Serien nichts mehr im Wege.

Zunächst beherrscht nur der Amazon Fire TV Omni Mini LED Dual Audio.
Zunächst beherrscht nur der Amazon Fire TV Omni Mini LED Dual Audio. | Bild: Amazon

Doch es gibt einen Wermutstropfen. Denn Dual Audio erreicht im ersten Schritt nur den noch recht neuen Amazon Fire TV Omni Mini LED. Dieses Fernsehgerät ist bislang noch nicht in Deutschland auf den Markt gekommen. Der Smart-TV erhält das entsprechende Update in den kommenden Wochen. Ob und wann auch weitere Geräte versorgt werden könnten, ist derzeit noch offen.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler