Startseite Fernseher OLED Fernseher Fernseher bis 1.500 Euro – die 6 besten OLED-Deals zum Weihnachtsfest

Fernseher bis 1.500 Euro – die 6 besten OLED-Deals zum Weihnachtsfest

Weihnachten steht vor der Tür. In der besinnlichen Zeit dürfen die passenden Filme nicht fehlen. Und die sehen auf OLED-TVs erst richtig gut aus. Die besten Deals dazu haben wir für dich.
OLED-Fernseher unter 1.500 Euro Weihnachten Angebote Bild: LG, Samsung, Sony

Nur rund alle zehn Jahre wechseln wir unsere Fernseher aus – warum dann nicht gleich zu einem richtig guten Modell greifen, bei dem Filme, Serien und Gaming gleichermaßen überzeugen? OLED-Fernseher sind in dem Fall die Antwort. Und das die kein Vermögen kosten müssten, beweist unsere Auswahl der besten Deals unter 1.500 Euro!

Unsere Auswahl umfasst nur Modelle, die wir auch getestet haben und deren Preise wir beobachten. Greifst du jetzt zu, machst du garantiert einen guten Deal zu Weihnachten.

Das sind die besten Deals zu OLED-Fernsehern bis 1.500 Euro zu Weihnachten:

Beim S90D zieht Samsung im Warenkorb noch zehn Prozent vom Aktionspreis ab – wodurch er in 55 Zoll nur 1.205 Euro kostet.

Dir fehlen noch die richtigen Streaming-Dienste für deinen neuen Fernseher? Hier bekommst du alle Filme und Serien von Sky, Netflix und Paramount+ für supergünstige 20 Euro im Monat. Das Angebot gilt nur noch bis zum 21. Dezember:

Gutschein für den PlayStation Store

Greifst du beim Sony Bravia 8 im Angebot zu, kannst du dir bei Sony einen Gutschein für den PlayStation Store sichern – in Höhe von 100 Euro!

Was du tun musst? Einfach einen der teilnehmenden Fernseher vor dem 31. Dezember kaufen und mit dem Kaufnachweis auf der Aktionsseite einen Antrag bis zum 16. Februar stellen. Schon kannst du dir ein paar Spiele oder eine PlayStation 5 günstiger sichern.

Darauf kommt es beim Kauf eines OLEDs an

OLED-Fernseher bieten ein richtig tolles Bild – wie man auch anhand unserer Bestenliste der Fernseher mit der besten Bildqualität sehen kann. Denn die verbaute Technik mit den selbstleuchtenden Pixeln hat, gerade was das Thema Schwarz- und Kontrastwerte betrifft, klare Vorteile gegenüber LCD- und LED-Fernsehern. Da die OLEDs außerdem in unseren Tests regelmäßig zeigen, dass sie Farben sehr natürlich wiedergeben, stehen sie ganz oben bei den Fernsehern. Grob lassen sich die OLED-Fernseher dabei in drei Preisklassen unterteilen.

In der unteren Preisklasse findest du OLEDs wie den LG OLED B4 oder einen Philips OLED759. Der Preisunterschied lässt sich meist durch einen etwas schwächeren Chip erklären, der vor allem für eine verringerte TV-Helligkeit sorgt. Allerdings: Im Alltag ist das meist noch mehr als ausreichend und reicht auch, um HDR-Highlights strahlen zu lassen. Bei den Features kann es zusätzlich Unterschiede geben, allzu sehr fallen die aber nicht ins Gewicht.

Etwas mehr Geld musst du für OLEDs wie den Bravia 8 von Sony, einen LG OLED C4 oder einen Samsung S90D in die Hand nehmen. Dafür bekommst du dann oft schon die Features, die auch in den Spitzenmodellen stecken und zusätzlich mehr Helligkeit.

Die Spitze bilden dann OLED-TVs wie der LG OLED G4 oder ein Sony A95L dar. Dank MLA oder QD-OLED-Technik kannst du hier hohe Spitzenhelligkeiten erwarten, die zusammen mit einer besseren Entspiegelung auch im hellen Raum noch mehr Spaß machen. Ausstattung, Verarbeitung und teils noch Features sind ebenfalls noch ein wenig gehobener. Das hat aber auch seinen Preis – und so findest du diese OLEDs eigentlich nie unter 1.500 Euro – selbst in 55 Zoll nicht.

Falls du jetzt eine Übersicht haben möchtest, welcher OLED uns unabhängig vom Budget besonders überzeugt hat, hilft dir sicher unsere Bestenliste weiter:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler