Startseite Streaming Clients Apple TV tvOS 26 zur WWDC: Apple TV 4K erhält Frischzellenkur mit “flüssigem Glas”

tvOS 26 zur WWDC: Apple TV 4K erhält Frischzellenkur mit „flüssigem Glas“

Der Apple TV 4K wird durch tvOS 26 eine visuelle Frischzellenkur erhalten. Denn es hält eine neue Oberfläche mit "flüssigem Glas" Einzug.
tvOS 26 für den Apple TV 4K bringt eine Frischzellenkur mit sich. Bild: Apple

Es hatte sich im Vorfeld abgezeichnet, dass es bei den Streaming-Playern der Reihe Apple TV 4K einen deutlichen Umbruch geben dürfte. Auf seiner Messe WWDC 2025 hat der Hersteller aus Cupertino jetzt Tacheles geredet. Tatsächlich gibt es für die Geräte mehrere, größere Neuerungen. So führt der Anbieter mit tvOS 26 eine neue Oberfläche ein. Diese setzt auf „flüssiges Glas“ („Liquid Metal“). Damit ist ein neues Design geplant, das optisch neue Akzente setzt.

An der Gestaltung könnten sich allerdings die Geister scheiden. Die neue Bedienoberfläche der Apple TV 4K setzt vor allem auf ausgiebige Transparenzeffekte. Was modern wirken soll, weckt jedoch auch Erinnerung an das Aero-Design von Windows Vista aus dem Jahr 2006. Auch jenes Betriebssystem verwendete damals ausgiebig Transparenz und stieß bei vielen Nutzer:innen damit auf Ablehnung. Denn was schick aussehen mag, ist für die Übersichtlichkeit oft von Nachteil.

tvOS 26 für die Apple TV 4K setzt auf viele Transparenzeffekte.
tvOS 26 für die Apple TV 4K setzt auf viele Transparenzeffekte. | Bild: Apple

Du hast es ebenfalls schon herausgelesen: Es wird kein tvOS 19 geben, das eigentlich in der Reihenfolge als Nächstes dran gewesen wäre. Apple hat jedoch nicht einfach etliche Versionen übersprungen, sondern setzt auf eine neue Nummerierung. Alle Betriebssysteme des Herstellers, also auch macOS, iOS, iPadOS und mehr, orientieren sich jetzt an der Jahreszahl. Und da tvOS 26 Ende 2025 erscheinen und weitgehend im Jahr 2026 aktuell sein wird, hat man sich für diese Umtaufe entschieden. Analog erscheinen dann eben auch macOS 26 und Co. Somit vereinheitlicht man also auch die Nummerierung der Plattformen.

Das sind die neuen Funktionen für die Apple TV 4K

Doch tvOS 26 beschränkt sich nicht auf eine neue Oberfläche. Es sind auch neue Features an Bord. Beispielsweise wird die App für Apple TV dir nun größere Kacheln mit Artworks zu Filmen und Serien anzeigen, um in dir den Entdeckungsdrang zu wecken. Obendrein soll es leichter werden, das Nutzer:innenprofil zu wechseln und sich in Apps wie Netflix und Co. einzuloggen. So kannst du etwa aktivieren, dass bei jedem Start deines Apple TV 4K eine Profilauswahl erscheint.

Zudem will Apple dich zum Karaoke motivieren. Ab tvOS 26 kannst du an deinem Apple TV 4K nämlich dein iPhone wie ein Mikrofon zum Singen verwenden. Deine Freund:innen können derweil mit ihrem eigenen iPhone auf deine Performance mit Emoji reagieren oder sich selbst in die Warteschlange mit einem eigenen Karaoke-Lied einreihen. Ebenfalls optimiert Apple noch FaceTime am großen Bildschirm, sodass etwa zu Kontakten beim Starten eines Anrufs deren Fotos und angepasste Namen aufploppen. Zudem erweitert man die Echtzeit-Untertitel um neue Sprachen – darunter endlich auch Deutsch!

Ebenfalls erweitert Apple die Screensaver um neue Bilder und hat noch eine weitere, spannende Neuerung um AirPlay 2 am Apple TV 4K auf Lager. Dies findet in der Pressemeldung zwar keine Erwähnung, wird aber schon breit bei Reddit diskutiert. So wird es ab tvOS 26 möglich, einen via AirPlay 2 eingebunden Lautsprecher als dauerhaftes Audio-Ausgabegerät für den Streaming-Player festzulegen. Vorher konntest du dies immer nur zeitweise, aber eben nicht dauerhaft, anlegen.

Davon profitierst du z. B. wenn du kabellose Multiroom-Lautsprecher von Sonos, wie die Era 100, einsetzt. In Zukunft sparst du dir dann manuelles Nachjustieren und musst nur einmal den Speaker einrichten.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler