Telekom MagentaTV Stick: Neue Version jetzt mit 16 GByte Speicherplatz

Auch auf die Gefahr hin im Rummel der CES 2025 unterzugehen, hat die Telekom einen neuen Streaming-Player vorgestellt: den MagentaTV Stick der nächsten Generation. Dabei hat man nun auch endlich den Speicherplatz vergrößert. Auf 16 GByte kannst du deine Streaming-Apps und weitere Daten speichern. Im Handel wird dieser Streaming-Player ab dem 16. Januar 2025 zu haben sein. Der deutsche Verkaufspreis beträgt 69 Euro.
Alternativ gibt es für Kunden der Telekom die Option, den neuen MagentaTV Stick für drei Euro im Monat zu mieten. Hier hängt von der anvisierten Dauer der Nutzung ab, was sich am Ende mehr lohnt. Wie schon beim Vorgängermodell wirbt die Telekom damit, dass über den Streaming-Stick Fernsehen und Streaming an einem Ort abrufbar sind. Weiterhin im Handel bleibt aber natürlich auch die Premium-Box MagentaTV One. Diese kostet mit satten 170 Euro tatsächlich mehr als ein Apple TV 4K.

Bedienen kannst du den neuen MagentaTV Stick über die beiliegende Bluetooth-Fernbedienung. Diese verfügt über eine Stern-Taste, die du frei belegen kannst, für Zugriff auf bis zu sechs deiner Lieblings-Apps. Mit der TV-Taste kannst du hingegen direkt ins laufende TV-Programm schalten. Auch aufrufbar ist der Magenta Sprachassistent zur Suche nach Inhalten und der Steuerung von Kernfunktionen per Spracheingabe. Im Gegensatz zur MagentaTV One (2. Generation) hat die Fernbedienung des neuen Sticks jedoch keine beleuchteten Tasten.
MagentaTV Stick ist bereit für 4K, HDR und Dolby Vision
Der neue MagentaTV Stick unterstützt auch 4K-Auflösung, HDR10 bzw. HLG sowie Dolby Vision. Für den Ton hat man Dolby Atmos parat. Als Betriebssystem dient Android TV. Neben den bereits erwähnten 16 GByte Speicherplatz zählen zwei GByte RAM und ein Quad-Core-Prozessor zur Ausstattung. Im Hinblick auf Performance erwarten wir hier zu Amazons Fire-TV-Sticks vergleichbare Ergebnisse. Die zweite Generation des Sticks wiegt 74 Gramm und ist per HDMI an allen Smart-TVs nutzbar.
Wie die zweite Generation der Premium-Box MagentaTV One ist auch der neue Stick ausschließlich mit den neuen MagentaTV-Tarifen kompatibel. Er bietet in Kombination mit diesen über 160 TV-Sender in HD, Timeshift, Restart, Cloud Speicher für TV-Aufnahmen, MagentaTV+ mit Serien, Filmen, Shows und Dokumentationen auf Abruf.
Obendrein kannst du über den Stick Streaming-Dienste wie Apple TV+, Disney+, Prime Video und mehr abrufen. Apps kannst du aus dem Google Play Store nach Lust und Laune herunterladen. Wie du bereits herausgelesen hast, richtet sich dieser Streaming-Player aber vor allem an Kund:innen von MagentaTV. Dann ist er vielleicht eine gute Alternative zu den Fire TV und Co.