Startseite Musik-Streaming Spotify Spotify vernetzt sich mit Google Gemini: Musikwiedergabe per KI steuern

Spotify vernetzt sich mit Google Gemini: Musikwiedergabe per KI steuern

Mit Google Gemini kannst du bald – zumindest in englischer Sprache – die Musikwiedergabe von Spotify steuern.
Spotify und Google Gemini vernetzen sich enger. Bild: Google

Der Musikstreaming-Dienst Spotify ist im KI-Fieber. Beispielsweise hat man deswegen bereits die Europäische Union (EU) für zu strenge Regularien kritisiert. Im Ausland hat man schon Funktionen wie seinen KI-DJ etabliert. Dazu gibt es etwa in Großbritannien auch die Möglichkeit, sich über künstliche Intelligenz personalisierte Playlists generieren zu lassen. Jetzt erfolgt der nächste logische Schritt. So vernetzt man sich enger mit Gemini, dem KI-Tool von Google.

Spotify wird direkt in Gemini integriert. Das Ergebnis: Du kannst direkt per Sprachbefehl über die Gemini-KI Musik beim schwedischen Musikstreaming-Dienst suchen und abspielen. Die Funktion erklärt Google auf einer entsprechenden Support-Website. Das Ganze wird also bald aktiviert. In Deutschland müssen wir uns allerdings noch gedulden. Google weist darauf hin, dass die Spotify-Erweiterung für Gemini im ersten Schritt nur bei englischen Spracheinstellungen funktioniert.

Der KI-DJ von Spotify ist nur eine von vielen neuen Funktionen.
Der KI-DJ von Spotify ist nur eine von vielen neuen Funktionen. | Bild: Spotify

Als Beispiele für neue Sprachbefehle, die du für die Steuerung von Spotify nutzen kannst, nennt Google „Durchsuche meine Spotify-Playlist nach entspannender Musik“ oder die Möglichkeit, gezielt nach bestimmten Künstler:innen oder auch Songs zu fahnden. Es ist auch möglich, gezielt nach Playlists mit Fokus auf bestimmen Genres, Stimmungen oder Aktivitäten zu suchen.

Google Gemini: Neben Spotify auch zu YouTube Music kompatibel

Damit die Vernetzung gelingt, musst du dein Spotify-Konto mit deinem Google-Konto verknüpfen. Das kann auch direkt via Gemini gestartet werden. Solltest du parallel auch YouTube Music nutzen – natürlich lässt Google den eigenen Musikstreaming-Dienst nicht außen vor – kannst du bei Anfragen an die KI explizit Spotify nennen, damit der korrekte Dienst angesprochen wird.

Es gibt aber auch noch ein paar Baustellen. Etwa ist es über Gemini nicht möglich, neue Playlists zu erstellen oder Spotifys Radiosender zu steuern. Obendrein klappt das Ganze zunächst nur in der offiziellen App für Android. Unter Apple iOS, in der Web-App oder über Gemini in den Google Messages funktioniert die Verknüpfung nicht. Wir hoffen jetzt erst einmal, dass bald auch Deutsch unterstützt wird.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler