Spotify: So entfernst du den umstrittenen „Erstellen“-Button aus dem Menü

Spotify hat vor einer Weile einen zusätzlichen Button in seine Navigationsleiste am unteren Rand der App aufgenommen. Der „Erstellen“-Button leitet dich direkt zum Erstellen einer Playlist weiter. Allerdings ist das eine Funktion, die viele Abonnent:innen des Musikstreaming-Anbieters selten oder sogar gar nicht verwenden. Entsprechend umstritten ist die prominente Platzierung des Features. Jetzt möchte die Plattform es wieder allen recht machen.
Ab sofort hast du bei Spotify die Möglichkeit, den „Erstellen“-Button wieder auszublenden. Findest du keinen Gefallen daran, eigene Playlists zu erstellen oder machst das einfach eher selten, dann ist die Entfernung aus der Haupt-Navigationsleiste für dich eine feine Sache. Du solltest jedoch darauf achten, dass du dies an jedem Gerät, mit dem du Spotify nutzt, separat vornehmen musst. Zumindest läuft das Prozedere wirklich einfach ab.

So hat Spotify dazu auch schon einen Support-Eintrag veröffentlicht. Im Grunde musst du nur in der App für Android oder iOS links oben auf dein Profilbild klicken. Dann wechselst du zu „Einstellungen und Datenschutz“. Jetzt wählst du „Inhalte und Darstellung“. Anschließend siehst du als allerletzten Menüpunkt einen Toggle, der es dir erlaubt, den Erstellen-Button ein- und auszublenden.
Spotify lässt immer noch auf den HiFi-Tarif warten
Spotify verteilt die Möglichkeit, den „Erstellen“-Button wieder zu entfernen, schrittweise für alle Nutzer:innen. Wir können die Funktion bereits nutzen, es kann aber sein, dass du noch ein wenig abwarten musst. Warten müssen wir alle im Übrigen auch immer noch auf das HiFi-Abo des Musikstreaming-Dienstes aus Schweden. Aktuell heißt es, dass dieser Tarif als zubuchbare Option noch 2025 starten soll.
Bestandteil des neuen Abos soll Lossless Audio sein. Dafür allein kann Spotify aber schwer einen Aufpreis verlangen, denn bei zum Beispiel Apple Music, Amazon Music Unlimited und Tidal gehört dies zum Standardumfang. Doch Spotify möchte zusätzlich mit Spatial Audio, KI-Funktionen und voraussichtlich auch neuen Remix-Funktionen locken. Obendrein könntest du etwa exklusiven Vorabzugriff auf Konzertkarten erhalten. Bleibt zu hoffen, dass bald eine offizielle Ankündigung erfolgt.
Dich interessiert, wie wir Spotify im Vergleich zur Konkurrenz bewerten? Hier findest du unsere Bestenliste: