Startseite Musik-Streaming Spotify Spotify: Diese Musik aus Deutschland hat auch international abgeräumt

Spotify: Diese Musik aus Deutschland hat auch international abgeräumt

Spotify hat verraten, welche Musik aus Deutschland auch international abräumen konnte. Besonders Remixe erweisen sich als beliebt.
Spotify verrät, welche Musik aus Deutschland auch weltweit abräumt. Bild: Spotify

Spotify mag zwar ein Musikstreaming-Anbieter aus Schweden sein, hat aber natürlich internationale Musik im Angebot. Selbstverständlich sind darunter auch deutschsprachige Künstler:innen. Und in ihrer neuen „Global Impact Liste 2025“ schlüsselt die Plattform jetzt auf, welche Interpret:innen aus Deutschland auch weltweit abräumen konnten. Vor allem elektronische Klänge kommen dabei offensichtlich gut an.

Dabei blickt Spotify auf das 1. Halbjahr 2025 zurück. Hier setzt sich also nun der Trend fort, den man schon 2024 beobachten konnte: Exportschlager aus Deutschland sind vor allem elektronische Beats. Als Beispiel nennt der Musikstreaming-Anbieter etwa Avaion mit den Liedern Wacuka (mit Sofiya Nzau) und Save My Love (mit Ellie Goulding und Marshmallow). Avaion macht EDM-Musik (Electronic Dance Music) und stammt aus Fürth. Ein anderer Song aus Deutschland, der auch in anderen Ländern gerne gestreamt worden ist:  It’s Not Right But It’s Okay von Felix Jaehn. Dabei handelt es sich um ein Cover bzw. Remake des gleichnamigen Liedes von Whitney Houstons.

Es muss aber nicht nur reine Elektro-Musik sein. Auch WizTheMC mit Show Me Love (mit bees & honey) konnte als Export aus Deutschland weltweit Abrufe einsammeln. Electric Callboy mit Elevator Operator, haben wiederum mit ihrer Mischung aus Metalcore und Elektro bewiesen, dass auch Genre-Mixe erfolgreich sein können.

Spotify: Deutsche Musik profitiert auch von internationaler Star-Power

Spannend ist, dass viele deutsche Künstler:innen genau dann weltweiten Erfolg bei Spotify erreichen, wenn sie sich international bekannte Stars zur Hilfe holen. Beispiele dafür sind etwa Kooperationen von Leony, Clean Bandit und Tiësto (Tell Me Where U Go), Avaion, Ellie Goulding und Marshmello (Save My Love) oder Daecolm und Topic (Control Of Me). Ansonsten hört man rund um die Welt besonders gerne Remixe aus Deutschland. Auch die können sich dann natürlich eben auf den Bekanntheitsgrad des Originals verlassen.

Freilich lobt sich Spotify in diesem Zusammenhang auch wieder eifrig selbst. So rühmt sich der Musikstreaming-Anbieter, deutschen Künstler:innen beste Chancen zu bieten, um weltweit ein breiteres Publikum zu erreichen. Allerdings ist das Auszahlungsmodell, das wollen wir nicht verschweigen, immer noch sehr umstritten. Inwiefern sich die Reichweite in Geld umsetzen lässt, ist also fraglich. Im Übrigen bereitet die Plattform immer noch einen HiFi-Tarif vor. Dieser könnte 2025 endlich starten.

Bis es aber so weit ist: Unten findest du noch die Top 20 der weltweit meistgestreamten Lieder, die von Künstler:innen aus Deutschland stammen.

Die Top 20 der international meistgestreamten Songs von Künstler:innen aus Deutschland (1. Halbjahr 2025):

1. WizTheMc, bees & honey – „Show Me Love“
2. Avaion, Sofiya Nzau – „Wacuka“
3. Ely Oaks, Lavinia – „Borderline“
4. Flame Runner, ZIMXN – „Ecos do Abismo – Super Slowed“
5. Jumpa, Motive, Yung Kafa & Kücük Efendi – „Karanlik“
6. Inéz, John Summit – „light years (feat. Inéz)“
7. Electric Callboy – „Elevator Operator“
8. Avie, Batuflex, Chiko, Eray067, Mansur, Organize – „HMDL“
9. Ely Oaks, Enny-Mae, joki – „Mission“
10. reezy – „Sabia que no“
11. Jazeek – „Akon“
12. Felix Jaehn, Whitney Houston – „It’s Not Right But It’s Okay“
13. Avaion, Ellie Goulding, Marshmello – „Save My Love (with Ellie Goulding & Avaion)“
14. Daecolm, Topic – „Control Of Me (feat. Daecolm)“
15. &ME, Adam Port, Boys Noize, Keinemusik, Rampa, Vinson – „Crazy For It“
16. ZAH1DE – „Ballert auf Lautlos“
17. ZAH1DE – „Mona Lisa Motion“
18. Leony, Clean Bandit, Tiësto – „Tell Me Where U Go“
19. Avalan Rokston – „Something to Believe In“
20. Holy Priest, JBS, MilleniumKid, elMefti – „Vielleicht Vielleicht – Holy Priest & elMefti Remix“

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler