LG OLED 2022: Update auf webOS 24 mit Google Cast und mehr ist da

Der südkoreanische Hersteller LG verfolgt seit 2024 eine neue Update-Strategie für sein Betriebssystem webOS. So hievt man neue webOS-Versionen mittlerweile auch auf bereits erhältliche TV-Modelle. Zuvor blieb die jeweils neueste Version der Plattform auch den aktuellsten TV-Generationen vorbehalten. Doch schon im letzten Jahr erhielten etwa die OLED-TVs aus dem Jahr 2022 ein Upgrade auf webOS 23. Jetzt geht das Unternehmen einen Schritt weiter. Die LG OLED von 2022 werden ganz frisch auf webOS 24 aktualisiert.
Dass die LG OLED aus dem Jahr 2022 webOS 24 erhalten sollen, hatten die Südkoreaner:innen bereits vorab bestätigt. Es gab bisher aber keine genauen Informationen zum Zeitpunkt der Verteilung. Doch nun musst du nicht mehr rätseln, denn es geht bereits los (via Flatpanels HD). Dabei ändert sich aber nicht nur eine Ziffer in deiner Firmware. Vielmehr bringt webOS 24 auch neue Funktionen auf LG-Fernseher aus dem Jahr 2022. Darunter ist beispielsweise auch die Casting-Funktion Google Cast, ehemals als Chromecast built-in bekannt.
Auch bringt webOS 24 nun Unterstützung für den Filmmaker Mode mit Dolby Vision auf die LG OLED aus dem Jahr 2022. Zu jenen Modellen gehört beispielsweise auch der von uns getestete G2, der immer noch ein hervorragender Fernseher ist. Zu beachten ist aber, dass LG in seinen neueren webOS-Versionen auch die Werbung im System immer weiter ausgebaut hat.
LG OLED 2022: Upgrade auf webOS 24 ist Teil der Werbeoffensive des Unternehmens
So ist es freilich kein Altruismus, dass der Hersteller die LG OLED aus dem Jahr 2022 mit webOS 24 beglückt. Hintergrund dürften zwar auch die Bedürfnisse der Nutzer:innen sein, im Vordergrund stehen aber die Anforderungen der Werbetreibenden. Letztere wollen ihre Anzeigen an möglichst vielen Smart-TVs in einheitlicher Form ausspielen. Daher ist es für LG essenziell, für eine möglichst aneinander angeglichene Plattform auf verschiedenen TV-Generationen zu sorgen. Die gleiche Strategie verfolgt daher auch Samsung mit Tizen.
Im Übrigen haben deswegen auch schon die LG OLED aus dem Jahr 2023 ein entsprechendes Upgrade auf webOS 24 erhalten. Im Falle der Smart-TVs aus dem Jahr 2022 handelt es sich aktuell im Übrigen um die neue Firmware in der Version 23.20.56. Wir halten aber für wahrscheinlich, dass der Hersteller die neue Software schrittweise ausrollt. Während manche Nutzer:innen also schon in den Genuss kommen, müssen andere vielleicht noch ein bisschen abwarten.
In den kommenden Wochen sollen auch weitere TV-Modelle aus dem Jahr 2022 das Upgrade auf webOS 24 erhalten. Obendrein wird LG natürlich auf der CES 2025 schon in den nächsten Tagen die frischen OLED-TVs des Jahres 2025 mit webOS 25 vorstellen.
Wie LG-Fernseher in unseren Tests abschneiden, verrät dir ein Blick auf unsere Bestenliste: