LG führt klammheimlich Werbung auf Bildschirmschonern ein

Du besitzt einen aktuellen Smart-TV? Dann wirst du in der Systemoberfläche vermutlich auch in irgendeiner Form mit Werbung bombardiert. Egal, ob du Google TV, Fire TV, Tizen, oder z. B. webOS benutzt, Werbung gibt immer mehr den Ton an. Was für Hersteller ein guter Weg ist, auch nach dem eigentlichen TV-Verkauf noch Geld einzunehmen, kann für Kund:innen ärgerlich sein. Vor allem, wenn die Unternehmen nachträglich ihre Werbeoffensive ausbauen. Das geschieht aktuell im Falle von LG. Die Südkoreaner:innen führen nämlich ohne große Ankündigungen Werbung auf den Bildschirmschonern in webOS ein.
Aktuell ist unklar, welche TV-Modelljahre genau betroffen sind (via Flatpanels HD). Wir konnten aber in der Redaktion nachvollziehen, dass z. B. auch an älteren Fernsehern aus dem Jahr 2019 die Bildschirmschoner-Werbung jetzt aktiv ist. So knipst LG die Werbung nämlich als Standard im Hintergrund an. Das ist freilich eher unschön und könnte bei einigen Menschen für Verwunderung sorgen. Immerhin: Du kannst die Werbeanzeigen auf den Screensavern manuell wieder deaktivieren. Somit musst du sie nicht zwangsweise einfach hinnehmen.

Du kannst die Werbung in den Bildschirmschonern ausstellen, indem du zu den Einstellungen bzw. den „allgemeinen Einstellungen“ und dann dem Unterbereich „zusätzliche Einstellungen“ wechselst. Dort solltest du weiter unten die Option „Bildschirmschoner-Werbung“ vorfinden. Wie bereits erwähnt: Als Standard ist sie seitens LG aktiviert. Wir empfehlen, sie auszuschalten.
LG zeigt Bildschirmschoner nur in ausgewählten Apps an
Zumindest stößt du nur unter bestimmten Umständen auf die Bildschirmschoner-Werbung. LG schaltet sie nach eigenen Angaben im hauseigenen Content Store sowie in Apps wie den LG Channels. Nutzt du aber z. B. einen externen Zuspieler wie einen Amazon Fire TV Stick oder einen Apple TV 4K, dann wird dir diese neue Werbeform nicht begegnen. Sie betrifft also nur einige Anwendungen, die du direkt über deinen Smart-TV starten kannst.
Die neue Bildschirmschoner-Werbung erscheint im Übrigen, bevor der eigentliche Screensaver startet. Je nach Region erscheinen andere Werbeanzeigen – z. B. für Autos. Vermarktet wird die Werbung durch die LG Ad Solutions, eine Tochterfirma. Bedauerlicherweise ist diese Werbeform wohl nur der Anfang und es dürften noch weitere Anzeigen von Partnern in webOS nahen. Bleibt zu hoffen, dass wenigstens möglichst lange noch die Chance erhalten bleibt, diese Werbung manuell zu deaktivieren.
Aktuell kannst du die Werbung noch deaktivieren. Kein Grund also, nicht zu einem LG-Fernseher zu greifen. Wenn du die besten auf dem Markt auf einen Blick sehen willst, kannst du einen Blick in unsere Bestenliste zum Thema werfen: