Startseite Video-Streaming YouTube Disney vs. Google: Beliebte Filme von Google TV und YouTube gelöscht

Disney vs. Google: Beliebte Filme von Google TV und YouTube gelöscht

Disney und Google liegen miteinander im Clinch. Leidtragend ist die Kundschaft. So sind von Google TV und YouTube etliche Filme verschwunden.
Disney vs. Google: Beliebte Filme von Google TV und YouTube gelöscht Bild: Symbolbild von Deep AI

In den Vereinigten Staaten gibt es aktuell einen handfesten Streit zwischen der The Walt Disney Company und Google. Dieser dreht sich grob um das in Deutschland gar nicht verfügbare YouTube TV. Doch weil sich die beiden Milliardenkonzerne nicht einigen können, gibt es inzwischen erste Kollateralschäden, die auch Europa betreffen. So hat Disney nämlich als Reaktion auf den Zoff seine Filme und Serien zum Kaufen und Leihen von Google TV und YouTube abgezogen.

Gleich eine Entwarnung: Davon ist der Streaming-Dienst Disney+ natürlich in keinerlei Hinsicht betroffen. Auch wenn du diesen unter Android TV bzw. Google TV nutzt, hast du weiterhin ganz normal Zugriff auf die Inhalte. Es geht hier ausdrücklich um Kauf- und Leihtitel, welche Disney über Google TV als Store vertreibt. Du konntest unter anderem auf diese Weise bisher z. B. Filme von Marvel, Star Wars, Pixar und mehr digital kaufen und leihen. Jetzt mündet die Suche nach den Marken und entsprechenden Titeln vorerst in gähnender Leere.

Disney+ ist vom Streit zwischen Disney und Google nicht betroffen.
Disney+ ist vom Streit zwischen Disney und Google nicht betroffen. | Bild: The Walt Disney Company

Teilweise tauchen in den Suchergebnissen auch passende Inhalte auf, du kannst sie dann aber eben nur über Disney+ abrufen und nicht mehr kaufen oder leihen. Da inzwischen auch die Filme von 20th Century Fox zu Disney gehören, ist Google auf einen Schlag ein massiver Fundus von Inhalten abhandengekommen (via 9to5Google). Dazu zählen dann z. B. auch Franchises wie „Alien“, „Planet der Affen“ und viele mehr.

Disney vs. Google: Wann einigen sich die Streithähne?

Letzten Endes dürfte es im Interesse beider Unternehmen sein, schnell zu einer Einigung zu kommen. Sowohl Google als auch Disney entgehen schließlich Einnahmen. Dazu kommt der Ärger der Kund:innen, welcher aktuell weltweit provoziert wird. So gehen wir stark davon aus, dass dem Gros der Menschen die Auseinandersetzungen der beiden Konzerne in den USA rund um YouTube TV gar nicht bekannt sein werden. Im Zweifelsfall wundern sich also tausende von Betroffenen einfach nur, warum sie viele Filme und Serien nicht mehr über Google TV kaufen oder leihen können.

Dir bleiben aber natürlich noch andere Möglichkeiten. So kannst du zum einen eben weiterhin die entsprechenden Inhalte via Disney+ streamen. Voraussetzung ist natürlich ein Abonnement. Auch bleibt dir die Option, die Filme und Serien bei anderen Anbietern zu kaufen bzw. zu leihen. So bietet Amazon ja seinen digitalen Store über die Prime-Video-App auch für Android TV und Google TV an. Dennoch hoffen wir natürlich, dass sich die beiden Streithähne bald einig werden, bevor es zu weiteren Eskalationen kommt.

Wenn du streamst, sollte natürlich auch die Qualität stimmen. Unsere Bestenliste zeigt dir die besten TV-Geräte fürs Streaming:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler