Startseite Streaming Clients FireTV Amazon nimmt mehrere Fire TVs aus dem Katalog: Verkaufsverbot in Deutschland

Amazon nimmt mehrere Fire TVs aus dem Katalog: Verkaufsverbot in Deutschland

Amazon darf einige Geräte der Reihe Fire TV nicht mehr in Deutschland verkaufen. Das sind die Auswirkungen eines Rechtsstreits mit Nokia.
Amazon Fire TV Verkaufsstopp TV Sticks verschwinden aus dem Katalog Bild: Amazon

Zum Prime Day glänzen einige von Amazons Fire-TV-Produkten mit Abwesenheit. Grund ist ein laufender Rechtsstreit mit dem finnischen Unternehmen Nokia, bei dem zuletzt ein Verkaufsverbot in Deutschland im Raum stand. Nokia hält diverse Patente rund um etwa die Videokompression. Während auch ein separates Verfahren um Prime Video läuft, fiel im Streit um Amazons Devices bereits eine Entscheidung des Landgerichts Münchens – und die hat jetzt eben auch Konsequenzen für Kund:innen.

Kurz nach der Entscheidung ließ das Verkaufsverbot erst einmal auf sich warten, da Nokia abwägen musste, eine Sicherheit zu hinterlegen. Das ist notwendig, sollte Amazon durch eine höhere Instanz Recht bekommen. Denn dann müsste Nokia den Online-Riesen für entgangene Einnahmen entschädigen. Offenbar hat Nokia die entsprechende Summe gezahlt. Denn du kannst aktuell bei Amazon z. B. weder den Fire TV Stick 4K Max noch Fernseher wie den Amazon Fire TV Omni QLED kaufen.

Pikant ist natürlich, dass das Verkaufsverbot exakt zum Prime Day in Kraft getreten ist. Das dürfte Amazon ganz besonders ärgern. Zwischen dem Online-Riesen und Nokia dominieren dabei gegenseitige Vorwürfe. Amazon unterstellt, dass Nokia überhöhte Lizenzgebühren für seine Patente verlange. Nokia ist der Ansicht, Amazon nutze gerne die Patente der Firma und wolle schlichtweg trotz fairer Angebote nicht zahlen.

Fire TV: Verkaufsstopp hat keine Auswirkungen auf Bestandskund:innen

Amazon betont, dass das Verkaufsverbot keinerlei Auswirkungen auf Bestandskund:innen habe. Du kannst also deine Geräte der Reihe Fire TV einfach weiter benutzen. Da wird es keinerlei Einschränkungen geben. Wer allerdings ein neues Gerät kaufen wollte, wird abwarten müssen. Amazons eigene Smart-TVs sowie die Fire TV Stick 4K sind direkt bei Amazon.de nicht mehr zu haben. Lediglich die Einstiegsmodelle mit 1080p-Auflösung, wie der Fire TV Stick Lite, sowie der Fire TV Cube, sind weiterhin erhältlich.

Amazon hofft auf den positiven Ausgang eines weiteren Gerichtsverfahrens in Großbritannien. Dort streitet man sich ebenfalls mit Nokia. Dort wird es aber erst im Jahr 2025 zu einem Ergebnis kommen. Jetzt geht es für den deutschen Markt also darum, ob die beiden Unternehmen sich vorher rund um die Fire TV einig werden können. Aktuell sieht es zumindest leider nicht danach aus.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler