Acer L811: 4K-Laserprojektor mit integrierten Apps vorgestellt

Der taiwanesische PC-Hersteller Acer stellte jüngst mit dem Acer L811 einen Beamer im Premium-Preissegment vor. Der Ultrakurzdistanz-Projektor erschafft aus gerade mal 30,5 Zentimetern Entfernung ein Bild von bis zu 120 Zoll. Da hält kein Fernseher mit. Zudem wartet der Acer L811 mit einem integrierten App-Store auf und ist damit unabhängig von anderen Zuspielern.
Acer L811: die Fakten
- Auflösung: 4K (3840×2160 Pixel)
- Bildrate: 120 Hz (240 Hz mit 1080p-Auflösung)
- Helligkeit: 3000 Lumen
- Sound: 2 Lautsprecher mit je 10 Watt
- Staubgeschützt nach IP6X
- 3D-fähig
- HDR10
- Integrierter App-Store
Wenig Platzbedarf für ein XXL-Bild
Zum Aufstellen des Acer L811 musst du nicht viel Platz einplanen. Er muss nur knapp 31 Zentimeter von der Projektionsfläche entfernt stehen, ist also auf einem Board oder Regal bestens aufgehoben. An der Wand sollte jedoch ausreichend freie Fläche vorhanden sein: Mit einem Bild von bis zu 120 Zoll, umgerechnet knapp über drei Meter, übertrifft der Beamer leicht jeden regulären Fernseher.
Unabhängig dank Apps
Der L811 verfügt über einen integrierten App-Marktplatz mit zum Beispiel Streaming- und Social-Media-Apps. Wer den Beamer trotzdem mit dem Smartphone verbinden will, tut das über Miracast oder EShare.
Der Acer L811 soll im November auf den Markt kommen, der Preis legt laut Hersteller bei 2599 Euro. Damit würde er sich mit den anderen Projektoren in der HIFI.de-Bestenliste der besten Beamer über 2000 Euro messen müssen. Auf Platz Eins steht dort der Sony VPL-VW270ES, ein 4K-Beamer mit 1500 Lumen und nativem 4K-SXRD-Panel.
Interessierst du dich für Beamer oder ist dir ein herkömmlicher Fernseher lieber? Und würdest du für den Acer L811 so viel Geld ausgeben oder lieber noch warten, bis er im Preis fällt? Verrate es uns in den Kommentaren.