Die besten Kinderfilme bei Netflix, Disney Plus und Prime

Neben zahlreichen Dramen, Actionfilmen und Serien gibt es auch eine große Menge an hochwertigen Kinderfilmen bei den Streaming-Diensten Netflix, Amazon Prime und Disney Plus. Damit du dich in dem riesigen Angebot zurechtfindet, stellen wir dir im Folgenden die besten Kinderfilme bei den Streaming-Diensten vor. Dabei zeigen wir dir erst Filme, die keine Alterbeschränkung haben, und dann Filme, die ab sechs Jahren freigegeben sind.
Die besten Kinderfilme ohne Altersbeschränkung
Im Folgenden empfehlen wir dir die besten Kinderfilme, die ohne Altersbeschränkung freigegeben sind, geordnet nach Streaming-Dienst.
Bei Netflix:
Chihiros Reise ins Zauberland (2001)
Anfang 2020 startete Netflix damit, jede Menge Filme von Studio Ghibli mit ins Programm aufzunehmen. Der wohl beste Film des traditionsreichen Anime-Studios dürfte Chihiros Reise ins Zauberland sein. Regisseur und Zeichner Hayao Miyazaki nutzt wie bereits zuvor seine herausragenden Zeichenkünste und entführt den Zuschauer an der Seite der kleinen Chihiro in eine Welt voller Wunder. Dabei vereint er Abenteuer-, Fantasy- und Coming of Age-Film in einem. Der Film ist für Kinder wie Erwachsene eine besondere und einzigartige Erfahrung und niemand sollte ihn bei Netflix verpassen.
IMDb: 8,6
Regisseur: Hayao Miyazaki
Laufzeit: 125 Minuten
Genre: Anime
Altersbeschränkung: FSK 0
Auf Netflix anschauen
Shrek – Der tollkühne Held (2001)
Manchmal kriegt man das Gefühl, dass abseits von Disney Pixar kaum noch hochwertige Animationsfilme erscheinen. Das war mal anders. Shrek – Der tollkühne Held gehört zurecht zu den bekanntesten Vertretern des Genres. Der Film über den titelgebenden Oger, der gegen seinen Willen eine Reise mit einem sprechenden Esel antreten muss, ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein wahrer Genuss.
IMDb: 7,8
Regisseure: Andrew Adamson, Vicky Jenson
Laufzeit: 87 Minuten
Genre: Animation, Fantasy
Altersbeschränkung: FSK 0
Pets (2016)
Der sympathische Animationsfilm Pets erzählt davon, was Haustiere tun, wenn ihre Herrchen weg sind. Und so viel sei gesagt: Sie legen sich nicht einfach zum Entspannen auf die Faule Haut. Pets erzählt eine rasante und humorvolle Geschichte, die mit guten Einfällen für Kinder wie Erwachsene überzeugt.
IMDb: 6,5
Regisseur: Chris Renaud
Laufzeit: 87 Minuten
Genre: Animation
Altersbeschränkung: FSK 0
The Lego Movie (2014)
Ob The Lego Movie mit seinem extrem hohen Tempo wirklich für Kinder unter sechs geeignet ist, lässt sich definitiv hinterfragen. Für Kinder ab sechs ist der Film aber definitiv ein großartiges Werk, das zusätzlich auch ältere Lego-Fans abholen wird. Eine clevere Geschichte, der tolle Animationsstil und ein guter Soundtrack machen The Lego Movie zu einem der besten Kinderfilme bei Netflix. Aber Vorsicht: Kinder werden sich danach jede Menge Lego wünschen.
IMDb: 7,7
Regisseure: Christopher Miller, Phil Lord
Laufzeit: 100 Minuten
Genre: Animation
Altersbeschränkung: FSK 0
Space Jam (1996)
Der beste Basketballer aller Zeiten, Michael Jordan, trifft in dem legendären Real- und Animations-Mix Space Jam auf die Looney Toons. Eine verrückte Idee, die von den Machern zu einem rasanten und bunten Kinderfilm gemacht wurde. Ein Film, der den Test der Zeit vielleicht nicht ideal bestehen konnte, für Kinder aber noch immer ein großer Spaß ist.
IMDb: 6,7
Regisseurin: Amy Smith-Boylan
Stars: Michael Jordan
Laufzeit: 87 Minuten
Genre: Animation, Sport
Altersbeschränkung: FSK 0
Charlie und die Schokoladenfabrik (2005)
Tim Burton ist ein durchaus polarisierender Regisseur. Sein eigenwilliger Stil spaltete schon bei Filmen wie Edward mit den Scherenhänden oder Big Fish die Geister. Sein Film Charlie und die Schokoladenfabrik passt aber sehr gut ins Weihnachtsfest aller, die den normalen, standardisierten Weihnachtsfilm satt haben. Charlie und die Schokoladenfabrik erzählt die Geschichte des jungen Charlie, der in armen Verhältnissen aufwächst. Mit Glück schafft er es, in die Schokoladenfabrik von Willi Wonka (Johnny Depp) eingeladen zu werden. Dort passieren allerlei Absurditäten. Ein Werk, das gerade wegen seiner Eigenheiten so gut funktioniert.
IMDb: 6,6
Regisseure: Tim Burton
Stars: StarsJohnny Depp, Freddie Highmore, David Kelly
Laufzeit: 115 Minuten
Genre: Fantasy, Familienfilm
Altersbeschränkung: FSK 0
Mein Nachbar Totoro (1988)
Der Durchbruch für die japanische Anime-Schmiede Studio Ghibli war 1988 Mein Nachbar Totoro. Kein Wunder, dass die Figur des Totoro noch heute das Logo der Firma darstellt. Und das mit Recht. Denn der Film legte den Grundstein für eine jahrelange Tradition von Animationsfilmen auf höchstem Niveau.
Das beeindruckende an Mein Nachbar Totoro ist die Symbiose aus einem perfekten Kinderfilm und einem interessanten Werk für Erwachsene. Das streben viele Filme an, doch selten wurde das Ziel derart erfüllt wie bei diesem Film über zwei kleine Mädchen, die nach dem Umzug auf das mysteriös-sympathische Wesen Totoro treffen.
IMDb: 8,2
Regisseur: Hayao Miyazaki
Laufzeit: 86 Minuten
Genre: Animation
Altersbeschränkung: FSK 0
Auf Netflix anschauen
Bei Disney Plus:
Mary Poppins (1964)

Kaum ein Film hat schon so viele Kinderherzen erfreut wie der Disney-Film Mary Poppins. Das titelgebende, sympathische Kindermädchen kümmert sich herzlich um die Kinder reicher Eltern und bringt ihnen allerlei herzerwärmende Dinge bei. Hinzu kommen kinderfreundliche Lieder und gutes Schauspiel. Wenn Mary Poppins dann am Ende des Films wieder mit ihrem Regenschirm davonfliegt, herrscht vor dem Fernseher garantiert gute Laune.
IMDb: 7,8
Regisseur: Robert Stevenson
Stars: Julie Andrews, Dick Van Dyke, David Tomlinson
Laufzeit: 140 Minuten
Genre: Musical
Altersbeschränkung: FSK 0
Ice Age (2002)
Während Shrek der wahrscheinlich bessere Film ist, hatte Ice Age immer den höheren Unterhaltungswert. Gerade für noch sehr junge Kinder ist Ice Age daher ein idealer Abenteuerfilm mit liebenswürdigen Figuren, einem kinderfreundlichen Animationsstil und einer lehrreichen Geschichte, die jedoch nie grausam wird. Ice Age lehrt auf unterhaltsame Weise, dass man von Äußerlichkeiten nicht auf den Charakter eines Tieres bzw. Menschen schließen sollte.
IMDb: 7,5
Regisseure: Chris Wedge, Carlos Saldanha
Laufzeit: 81 Minuten
Genre: Animation
Altersbeschränkung: FSK 0
Die Eiskönigin (2013)
Der erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten ist gleichzeitig ein sehr guter Kinderfilm. Mit unschuldigem Humor, eingängigen Liedern und der verzaubernden Prinzessinnen-Geschichte begeisterte Die Eiskönigin bereits unzählige Familien. Mit der Geschichte rund um die Schwestern Elsa und Anna kann man also rein gar nichts falsch machen.
IMDb: 7,4
Regisseur*innen: Chris Buck, Jennifer Lee
Laufzeit: 102 Minuten
Genre: Animation
Altersbeschränkung: FSK 0
In der neuen Episode vom HIFI.DE-Podcast Stream ab! erfährst du alles über die aktuellen Streaming-Highlights. Hier kannst du dir die aktuelle Folge bequem während dem Scrollen anhören:
Rapunzel neu verföhnt (2010)
Ja, der deutsche Titel, Rapunzel – Neu Verföhnt, gehört wohl zu den größten Verfehlungen der deutschen Übersetzungshistorie von Filmtiteln. Das ändert jedoch nichts daran, dass Tangled (Originaltitel) zu den besten Animationsfilmen der letzten Jahre gehört. Die bekannte Rapunzel-Geschichte wurde hier neu aufgelegt und zu einer Komödie umfunktioniert. Das klappt auch in der deutschen Synchronisation hervorragend und macht den Film zu einem der besten Kinderfilme bei Disney Plus.
IMDb: 7,7
Regisseure: Nathan Greno, Byron Howard
Laufzeit: 100 Minuten
Genre: Animation
Altersbeschränkung: FSK 0
Luca (2021)
Luca ist eine gewohnt starke Produktion von Disney Pixar. Der Film erzählt die Geschichte zweier Meeresbewohner, die sich außerhalb des Wassers in Menschen verwandeln. Die beiden jungen Männer stranden in einem kleinen Fischerdorf in Italien, wo sie ein Mädchen kennen lernen und an einem lokalen Wettrennen teilnehmen wollen. Luca schafft es auf beeindruckende Weise, den Charme der Dörfchens auf den Zuschauer zu übertragen und unterhält mit tollen Charakteren, tollen Dialogen und einer schönen Geschichte.
IMDb: 7,5
Regisseur: Enrico Casarosa
Laufzeit: 95 Minuten
Genre: Animation, Fantasy
Altersbeschränkung: FSK 0
Alles steht Kopf (2015)
Ein weiteres Highlight der Pixar-Historie stellt Alles steht Kopf dar. In dem hochinnovativen Film sehen wir das Innere des Gehirns der kleinen Riley. Darin werden uns die fünf Grundemotionen des Kindes visualisiert als eigene Charaktere dargestellt. Dies sorgt nicht nur für jede Menge lustige Szenen, auch die ernsthafte und zu jeder Sekunde stimmige Auseinandersetzung mit dem Thema beeindruckt den gesamten Film über. 2016 konnte er den Oscar für den besten animierten Film gewinnen.
IMDb: 8,1
Regisseur: Pete Docter, Ronaldo del Carmen
Laufzeit: 94 Minuten
Genre: Animation, Komödie
Altersbeschränkung: FSK 0
Coco (2017)
In Coco dreht sich alles um Musik und den Umgang der mexikanischen Kultur mit dem Tod. Dies ist bei weitem nicht so düster wie es klingt, denn Pixar schafft es zum wiederholten Male, ein brisantes Thema kindgerecht zu behandeln. Auch Erwachsene mit Disney Plus-Abonnement können nicht zuletzt durch die wunderschönen Bilder und den tollen Soundtrack jede Menge Spaß mit dem Film haben.
IMDb: 8,4
Regisseur: Lee Unkrich, Adrian Molina
Laufzeit: 105 Minuten
Genre: Animation
Altersbeschränkung: FSK 0
Zoomania (2016)
Nicht nur die Tochterfirma Pixar, auch Disney selbst bringt hin und wieder echte Highlights auf den Markt für Animationsfilme. Zoomania war davon in den letzten Jahren der beste. Mit einem großartigen Pacing und sehr lustigen Sequenzen erzählt der Film uns die Geschichte von dem ersten Hasen, der es schafft, in einer Welt voller verschiedener Tierarten Polizist zu werden.
Sich dort durchzuschlagen und gegen viel größere Tiere zu behaupten ist nicht leicht. Der Film ist dabei keine reine Komödie, sondern schafft es auch, Rassismus großartig veranschaulicht auf die Leinwand zu bringen. Die verschiedenen Zutaten sorgen dafür, dass der Film zu den besten gehört, die aktuell bei Disney Plus verfügbar sind.
IMDb: 8,0
Regisseur: Byron Howard, Rich Moore, Jared Bush
Laufzeit: 104 Minuten
Genre: Animation, Komödie
Altersbeschränkung: FSK 0
Plötzlich Prinzessin (2001)

Plötzlich Prinzessin präsentiert uns Anne Hathaway in einer ihrer ersten großen Rollen. Als junges Mädchen erfährt sie eines Tages, dass sie die Prinzessin des fiktiven Mini-Königreichs Genovien ist. Ihr Leben ändert sich schlagartig. Mit viel Humor und einer vor allem für Kinder sehr unterhaltsamen Geschichte gehört der Film zu den besten Filmen bei Disney Plus.
IMDb: 6,3
Regisseur: Gary Marshall
Stars: Julie Andrews, Anne Hathaway, Hector Elizondo
Laufzeit: 115 Minuten
Genre: Komödie
Altersbeschränkung: FSK 0
Bei Amazon Prime:
Ich – Einfach unverbesserlich (2010)
Selten schaffen es Animationsfilme zu so großem Erfolg wie Ich – Einfach unverbesserlich. Der Film über Superschurken Gru und die sehr lustigen, gelben Minions ist ein großer Spaß. Vor allem Familien mit Kindern sollten ihn sich bei Amazon Prime Video auf die Watchlist setzen.
IMDb: 7,6
Regisseure: Pierre Coffin, Chris Renaud
Laufzeit: 95 Minuten
Genre: Animationsfilm
Altersbeschränkung: FSK 0
Bei Amazon Prime anschauen
Minions (2015)
Die erfolgreiche Animationsfilmreihe Ich – Einfach unverbesserlich hat einen ganz klaren Star: Die Minions. Überall auf der Welt sind die kleinen gelben Wesen beliebt, sei es in den Filmen oder als Spielzeug. Folgerichtig bekamen sie dann auch ihren eigenen Film, der den Charme der Originalreihe mitnimmt und einen lustigen wie schön animierten Film auf dem Bildschirm zaubert.
IMDb: 6,4
Regisseur: Brian Lynch
Laufzeit: 91 Minuten
Genre: Dramedy
Altersbeschränkung: FSK 0
Pets (2016)
Der sympathische Animationsfilm Pets erzählt davon, was Haustiere tun, wenn ihre Herrchen weg sind. Und so viel sei gesagt: Sie legen sich nicht einfach zum Entspannen auf die Faule Haut. Pets erzählt eine rasante und humorvolle Geschichte, die mit guten Einfällen für Kinder wie Erwachsene überzeugt.
IMDb: 6,5
Regisseur: Chris Renaud
Laufzeit: 87 Minuten
Genre: Animation
Altersbeschränkung: FSK 0
Charlie und die Schokoladenfabrik (2005)
Tim Burton ist ein durchaus polarisierender Regisseur. Sein eigenwilliger Stil spaltete schon bei Filmen wie Edward mit den Scherenhänden oder Big Fish die Geister. Sein Film Charlie und die Schokoladenfabrik passt sehr gut ins Weihnachtsfest aller, die den normalen, standardisierten Weihnachtsfilm satt haben. Charlie und die Schokoladenfabrik erzählt die Geschichte des jungen Charlie, der in armen Verhältnissen aufwächst. Mit Glück schafft er es, in die Schokoladenfabrik von Willi Wonka, gespielt von Johnny Depp, eingeladen zu werden. Dort passieren allerlei Absurditäten. Ein Werk, das gerade wegen seiner Eigenheiten so gut funktioniert.
IMDb: 6,6
Regisseure: Tim Burton
Stars: StarsJohnny Depp, Freddie Highmore, David Kelly
Laufzeit: 115 Minuten
Genre: Fantasy, Familienfilm
Altersbeschränkung: FSK 0
Space Jam (1996)
Der beste Basketballer aller Zeiten, Michael Jordan, trifft in dem legendären Real- und Animations-Mix Space Jam auf die Looney Toons. Eine verrückte Idee, die von den Machern des Films zu einem rasanten und bunten Kinderfilm gemacht wurde. Ein Film, der den Test der Zeit vielleicht nicht ideal bestehen konnte, für Kinder aber noch immer ein großer Spaß ist.
IMDb: 6,7
Regisseurin: Amy Smith-Boylan
Stars: Michael Jordan
Laufzeit: 87 Minuten
Genre: Animation, Sport
Altersbeschränkung: FSK 0
Die besten Kinderfilme ab 6 Jahren
Die folgenden Empfehlungen sind laut FSK für Kinder ab 6 Jahren freigegeben.
Bei Netflix:
Drachenzähmen leicht gemacht (2010)
Ab und zu schafft es auch mal ein anderes Studio als Disney Pixar, einen tollen Animationsfilm auf die Leinwand zu bringen. Einer der besonders starken Ausreißer ist Drachenzähmen leicht gemacht. Die Geschichte von einem jungen Wikinger, welcher sich mit einem verletzten Drachen anfreundet und dann daran arbeitet, die Wahrnehmung der Fantasy-Wesen bei den Wikingern zu verändern, ist sehr herzerwärmend. Hinzu kommen ein toller Humor und beeindruckende, animierte Bilder. Auch Teil 2 und 3 der Trilogie können überzeugen.
IMDb: 8,1
Regisseure: Dean DeBlois, Chris Sanders
Laufzeit: 98 Minuten
Genre: Animation
Altersbeschränkung: FSK 6
Klaus (2019)
Der interessanteste Weihnachtsfilm, der nicht nur auf der Streaming-Plattform verfügbar ist, sondern auch von Netflix produziert wurde, ist Klaus. Der Animationsfilm setzt auf eine ganze eigene, sehr schöne Bildgestaltung. Und natürlich hat er auch einen starken Weihnachtsbezug: Der Film erzählt eine eigene Version der Weihnachtsgeschichte. Er handelt von dem jungen Postboten Jasper, der zur Strafe für sein Desinteresse am Beruf auf eine kleine Insel versetzt wird, in der nur unfreundliche Menschen zu wohnen scheinen.
IMDb: 8,1
Regisseure: Sergio Pablos, Carlos Martínez López
Laufzeit: 96 Minuten
Genre: Animation
Altersbeschränkung: FSK 6
Harry Potter
Harry Potter und der Stein der Weisen begann, was sich zu einer der erfolgreichsten Filmreihe aller Zeiten entwickeln sollte. Im ersten Teil lernt der junge Zauberer die Schule und die Welt der Zauberei kennen. Im weiteren Verlauf der Reihe entwickeln sich die Filme wie Harry zu ernsterem, jugendlichem Kino. Da die Filme im Gleichschritt mit ihren Hauptfiguren immer erwachsener werden, eignet sich die Reihe perfekt dafür, Kinder mit ihr aufwachsen zu lassen.
IMDb: 7,6
Regisseur: Sergio Pablos, Carlos Martínez López
Stars: Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Richard Harris
Laufzeit: 152 Minuten
Genre: Abenteuer
Altersbeschränkung: FSK 6
Bei Disney Plus:
Alle Disney Zeichentrick-Filme
Eines der größten Argumente, die Disney Plus auf seiner Seite hat, ist der Katalog an Zeichentrick-Klassikern. Alte Werke wie Schneewittchen und Alice im Wunderland sowie neuere Filme wie König der Löwen oder Mulan – bei Disney Plus findet ihr einen endlosen Katalog an bewiesenermaßen hervorragenden Kinderfilmen, die zwar oft tragisch beginnen, aber stets auf einer positiven Note enden.
Toy Story: Alle 4 Filme

Neben Star Wars, Marvel und Disney wird eine weitere Marke ganz oben auf der Startseite von Disney Plus beworben: Pixar. Das Studio, das seit Jahren den Oscar für den besten Animationsfilm praktisch abonniert hat, gehört ebenfalls zum Mickey Mouse-Konzern. Die beste Pixar-Reihe ist dabei definitiv Toy Story. Die Filme über lebendige Spielzeuge erzählen auf wunderbare Weise von der Kindheit, von Freundschaft und schließlich vom Erwachsenwerden. Vor allem der dritte Teil ist einer der besten Animationsfilme der Kinogeschichte. Teil 1-4 sind aktuell bei Disney Plus verfügbar.
Findet Nemo (2003)
Fast alle Pixar-Filme gibt es bei Disney Plus. Einer der besten ist Findet Nemo. Der Film erzählt die Geschichte des Clownfisches Marlin, der seinen Sohn aus den Fängen der Menschen retten will. Dazu durchquert er den halben Ozean und trifft dabei auf allerlei Fische, Haie und Schildkröten. Der Film schafft es sowohl, die Weiten und die Vielseitigkeit des Ozeans wunderschön darzustellen, als auch sehr witzig zu sein. Damit gehört er zu den absoluten Highlights bei Disney Plus.
IMDb: 8,1
Regisseur: Andrew Stanton, Lee Unkrich
Laufzeit: 96 Minuten
Genre: Animation, Komödie
Altersbeschränkung: FSK 6
Bei Disney Plus anschauen
Amazon Prime Video:
Harry Potter
Harry Potter und der Stein der Weisen begann, was sich zu einer der erfolgreichsten Filmreihe aller Zeiten entwickeln sollte. Im ersten Teil lernt der junge Zauberer die Schule und die Welt der Zauberei kennen. Im weiteren Verlauf der Reihe entwickeln sich die Filme wie Harry zu ernsterem, jugendlichem Kino. Da die Filme im Gleichschritt mit ihren Hauptfiguren immer erwachsener werden, eignet sich die Reihe perfekt dafür, Kinder mit ihr aufwachsen zu lassen.
IMDb: 7,6
Regisseur: Sergio Pablos, Carlos Martínez López
Stars: Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Richard Harris
Laufzeit: 152 Minuten
Genre: Abeneteuer
Altersbeschränkung: FSK 6
Alles schon gesehen? Auf HIFI.DE erährst du jede Woche, welche neuen Filme es zu streamen gibt:
Du bist eher der Serien-Fan? Dann schau hier rein:
Stream ab! – Der Streaming-Podcast von HIFI.DE
Es gibt immer mehr Streaming-Dienste mit einem wachsenden Angebot an Filmen und Serien. Damit du bei dem Überangebot nicht den Überblick verlierst, stellen dir die HIFI.DE-Redakteur*innen Leon und Ronja monatlich die Streaming-Highlights bei den bekannten Diensten wie Netflix, Amazon Prime und Disney+ sowie kleineren Streaming-Anbietern wie Mubi oder der Arte Mediathek vor. Alle Episoden des Podcasts findest du hier oder direkt bei deiner Podcast-App:
Du suchst noch nach dem richtigen Streaming-Dienst für dich? Wir haben die besten Anbieter getestet und die Ergebnisse in einem Vergleich der besten Streaming-Dienste zusammengefasst.
Welche Streaming-Dienste hast du abonniert? Wie gefällt dir die Auswahl an Kinderfilmen? Teile es der Community in den Kommentaren mit!