Startseite Smart Home Staubsaugerroboter unter 1.000 Euro – das sind die 5 besten Deals

Staubsaugerroboter unter 1.000 Euro – das sind die 5 besten Deals

Du hast keine Lust mehr aufs das Saugen der Wohnung oder gar das Wischen? Dann kommt ein Staubsaugerroboter wie gerufen – vor allem zu den Black-Friday-Preisen!
Staubsaugerroboter Black Friday beste Deals Bild: Dreame, Ecovacs, Roborock

Saubere Wohnungen und noch cleanere Preise – das bekommst du an diesem Black Friday. Denn Staubsaugerroboter sind in einer Vielzahl im Angebot. Damit du kein Vermögen ausgeben musst, haben wir uns auf Modelle unter 1.000 Euro beschränkt. Und gleich eine Auswahl der besten Deals für dich getroffen.

Mit diesen Angeboten von MediaMarkt, Shark und Cyberport kannst du die Reinigung deiner Wohnung bald nahezu automatisieren:

Die besten Angebote zu Staubsaugerrobotern unter 1.000 Euro:

Darauf solltest du bei Staubsaugerrobotern achten

Du siehst: Die Preisspanne der Staubsaugerroboter ist selbst unter 1.000 Euro groß. Vom Preis kannst du dann ungefähr schließen, wie gut der Staubsaugerroboter arbeitet. Ein 100-Euro-Gerät ist gut, um groben Dreck wegzukehren und einzusaugen. Für viel mehr aber nicht – aber vielleicht ist das genau das, was dir hilft.

Geräte für 500 Euro sind da schon ernst zu nehmender und leisten deutlich mehr – inklusive Reinigungsstation und vielen Features.

Staubsaugerroboter für knapp 1.000 Euro wiederum zählen schon zur gehobenen Mittelklasse und können richtig viel. Die Reinigungsstation nimmt dir nahezu jede Arbeit ab, der Roboter entleert sich nach dem Absaugen der Wohnung einfach selbst. Das Pad zum Wischen deiner Räume wird ebenfalls vollautomatisch gereinigt und bei einigen Modellen nach dem Reinigungsvorgang getrocknet.

Auch die Hinderniserkennung ist bei teureren Geräten in der Regel besser. Wenn du also viele Gegenstände auf dem Boden liegen hast – was in Haushalten mit Kindern wohl kaum vermeidbar ist – dann fährt der Staubsaugerroboter einfach drumherum.

Grob gilt als: Je teurer das Gerät, desto zuverlässiger und gründlicher kann es reinigen und auf deine Wohnsituation eingehen.

Diese Features können überzeugen

Vor dem Kauf kannst du oft schon einmal einen Blick in die passenden Apps werfen. Das hilft dir vielleicht, um vorab zu checken, ob der Staubsaugerroboter die gewünschten Funktionen mitbringt. Denn Reinigungspläne, Sperrzonen oder mehrere gespeicherte Etagen können, je nach Wohnsituation, essenziell für eine effektive Leistung sein.

Zuletzt kannst du dann noch überprüfen, ob praktische Features beim Staubsaugerroboter dabei sind. Da wäre etwa die Einbindung ins Smart Home zu nennen. So kannst du dann nämlich mit passenden smarten Speakern einfach per Sprachbefehl die Reinigung veranlassen. Oder Automatisierungen erstellen.

Einige Modelle sind sogar so flach, dass sie unter die meisten Möbel passen. Die Maße der Station und des Roboters solltest du grundsätzlich im Auge behalten. Dadurch weißt du dann schon grob, wo er reinigen kann – und wo gegebenenfalls nicht.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler