Startseite Fernseher 4K Fernseher Black-Friday-Segen für alle? Fernsehgeräte werden immer günstiger

Black-Friday-Segen für alle? Fernsehgeräte werden immer günstiger

Fernsehgeräte sind entgegen dem allgemeinen Trend zu höheren Preisen zuletzt deutlich günstiger geworden – perfekt für den Black Friday.
Fernseher wie der Samsung S95F sind heute deutlich günstiger als Flaggschiffe in den vergangenen Jahren. Bild: Samsung

Vielleicht ist es dir auch schon aufgefallen: Obwohl durch die heftige Inflation der vergangenen Jahre die Lebenshaltungskosten stark angestiegen und die meisten Produkte deutlich teurer geworden sind, gilt dies nicht für Smart-TVs. Tatsächlich bekommst du heute sogar mehr für dein Geld. Teilweise zahlst du in den aktuellen Vorab-Deals zum Black Friday für einen Flaggschiff-Fernseher wie den LG OLED G5 weniger, als vor einigen Jahren für ein Mittelklasse-Modell. Das ist keine subjektive Beobachtung, sondern wird von Zahlen des Statistischen Bundesamts untermauert.

Einen der besten Fernseher auf dem Markt gibt es unter anderem gerade im Super-Angebot während Black Friday:

So kommt die Bundesbehörde anhand ihrer Daten zu dem Ergebnis, dass Smart-TVs im Oktober 2025 tatsächlich im Durchschnitt 10,6 Prozent günstiger gewesen sind als noch im Oktober 2024. Im Grunde ist aktuell also der ideale Zeitpunkt für dich, um bei einem neuen Fernseher zuzuschlagen. Allerdings gibt es noch andere Produktgruppen, die eventuell deine Aufmerksamkeit verdienen. Denn laut dem Statistischen Bundesamt sind zum Beispiel auch die Preise von Monitoren um 6,3 Prozent gesunken. Smartphones ohne Vertrag sind um vier Prozent im Preis gefallen und Kameras zum Beispiel um 4,9 Prozent.

Die Preise von Fernsehgeräten fallen seit einiger Zeit tatsächlich.
Die Preise von Fernsehgeräten fallen seit einiger Zeit tatsächlich. | Bild: Statistisches Bundesamt

Damit stemmen sich all jene Geräte tatsächlich gegen den Trend. Denn im selben Zeitraum sind die Verbraucherpreise allgemein um 2,3 Prozent angestiegen. Allerdings ist offen, wie es 2026 weitergehen könnte, also überlege bei manchen Anschaffungen nicht zu lange. Denn aktuell gibt es im Technik-Bereich eine handfeste Speicherkrise. Die betrifft sowohl Arbeitsspeicher (RAM) als auch NAND-Flash-Speicher, wie er z. B. für SSDs benötigt wird. Beides findet auch in Fernsehern Verwendung, sodass es da ebenfalls indirekte Auswirkungen geben könnte. Falls du dich fragst, woher die Knappheit rührt: Der KI-Boom ist verantwortlich.

Fernsehgeräte werden günstiger – diese Produkte werden teurer

Während du heute einen Fernseher im Durchschnitt günstiger bekommen kannst als noch vor ca. einem Jahr, sind andere Geräte teurer geworden. Wearables wie Fitnesstracker und Smartwatches sind z. B. im Oktober 2025 im Schnitt 2,7 Prozent teurer gewesen als ein Jahr zuvor. Blicken wir übrigens bis 2020 zurück, als die Corona-Krise im vollen Gange war, dann sind Smart-TVs seitdem sogar um ca. 16,1 Prozent günstiger geworden. Da kommen im Grunde keine anderen Geräte heran. Lediglich Desktop-PCs sind auch von einem zweistelligen prozentualen Rückgang betroffen – um 11,1 Prozent.

Schwierig wird es, wenn du deinen Fernseher vielleicht mit eigenen Inhalten bespielen willst. Denn Kameras sind von 2020 bis 2025 um satte 27 Prozent teurer geworden. Das mag auch an der schwindenden Zielgruppe liegen. Schließlich begnügen sich immer mehr Menschen für Foto- und Videoaufnahmen mit ihrem Smartphone. Die Verbraucher:innenpreise insgesamt erhöhten sich im selben Zeitraum, also von 2020 bis 2025, im Übrigen um satte 19,3 Prozent.

Unser Tipp: Warte lieber nicht ab, bis es auch bei Fernsehern möglicherweise wegen der Speicherkrise und anderer Unsicherheiten zu einem Paradigmenwechsel kommt. Uns erscheint der aktuelle Zeitpunkt wirklich gut, um sich nach einem neuen Smart-TV umzusehen.

Das Monopol auf die beste Qualität haben im Fernseher-Bereich aktuell die OLED-TVs. Unsere Bestenliste zeigt dir die besten Modelle am Markt:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler