Startseite Smart Home Staubsaugerroboter Black Friday 2024: Die besten Angebote

Staubsaugerroboter Black Friday 2024: Die besten Angebote

Deal-Check der HIFI.DE Experten. Staubsaugerroboter Black Friday Angebote für unsere Testsieger 2024. Jetzt zu den besten Deals!
Staubsaugerroboter Angebote Black Friday Bild: Dreame, Roborock Xiaomi

Nach dem Black Friday einfach weniger im Haushalt tun? Mit Staubsaugerrobotern ist das mehr als möglich – vor allem dann, wenn sie noch eine Wischfunktion mitbringen. Das Beste: Dank der starken Angebote musst du selbst für Spitzenmodelle kein Vermögen ausgeben.

Welcher Deal dabei richtig gut ist, haben wir für dich recherchiert. So kannst du dir sicher sein, einen sauberen Deal zu machen.

Nichts für dich dabei? Dann schau regelmäßig vorbei, wir aktualisieren die Deals laufend.

Die besten Black-Friday-Deals zu Staubsaugerrobotern

Ob Roborock, Dreame oder Shark, ob mit Station oder ohne, Wisch- und Staubsaugroboter gibt es in zig Varianten. Welche davon gut und gleichzeitig günstig sind, haben wir für dich zusammengestellt:

Black Friday 2024: Unsere Partner-Shops

Black Friday Shop Übersicht
Amazon Black Friday AngeboteMedia Markt Black Friday AngeboteOtto Black Friday AngeboteTink Black Friday AngeboteSky Black Friday AngeboteVodafone Black Friday AngeboteTeufel Black Friday AngeboteHiFiKlubben Black Friday AngeboteCoolblue Black Friday AngeboteBeyerdynamic Black Friday AngeboteLoewe Black Friday AngeboteHidden Audio Black Friday AngeboteMedion Black Friday AngeboteXgimi Black Friday AngeboteTado Black Friday AngeboteProshop Black Friday AngeboteLidl Black Friday AngeboteXiaomi Black Friday AngeboteSurfshark Black Friday AngeboteNinja Black Friday AngeboteShark Black Friday AngeboteAsus Black Friday Angebote

Zwei Arten von Staubsaugerrobotern

Grundsätzlich lassen sich Staubsaugerroboter in zwei Kategorien aufteilen. Einerseits gibt es die reinen Staubsaugroboter, die eben „nur“ den Staub deiner Wohnung einsaugen können.

Weiter gehen die Wisch- und Staubsaugerroboter. Sie können gleichzeitig oder hintereinander die Wohnung saugen und durchwischen. Hier gibt es noch große Unterschiede, wie gewischt wird – etwa mit runden Mopps oder eher rechteckigen. Teilweise lassen sich die Mopps sogar ausfahren, damit der Wischroboter in jede Ecke kommt.

Bei beiden Varianten gibt es dann noch Versionen mit oder ohne Station.

Eine Station erleichtert die Handhabung

Egal, was der Staubsaugerroboter nun genau kann, du solltest dir vor dem Kauf genau überlegen, ob es sich nicht lohnt, eventuell ein paar Euro mehr zu investieren, um ein Modell mit Basisstation zu kaufen.

Denn bei einem Roboter ohne Station musst du dich um alles selbst kümmern. Du musst den kleinen internen Staubbehälter leeren – je nach Wohnung oder Haus vielleicht sogar zwischendurch. Besitzt der Roboter eine Wischfunktion, musst du Wasser und Reinigungsmittel einfüllen und den Mopp nach der Reinigung selbst waschen und trocknen. Und natürlich darfst du nicht vergessen, den Staubsaugerroboter zu laden.

Die Arbeit kannst du dir mit einer Station sparen. Je nach Modell wird der Mopp nach dem Wischen gereinigt und getrocknet, es gibt Stationen mit Wasseranschluss, damit du nicht einmal die großen Tanks befüllen musst und für den Staub sind in der Regel große Beutel verbaut. Klar, ein wenig Arbeit hast du dann noch immer. Aber zumindest nicht nach jeder Reinigung und der Aufwand ist deutlich geringer.

Diese Features können praktisch sein

Wenn du dann schon die Art des Staubsaugerroboters für dich herausgefunden hast, solltest du nach speziellen Features die Augen offen halten.

So arbeiten einige Roboter etwa mit Kameras für die Hinderniserkennung. Die lassen sich teilweise zusätzlich als Überwachungskameras nutzen, wenn du mal im Urlaub bist und nach dem Rechten schauen möchtest.

Gleichermaßen gibt es Staubsaugerroboter, die du in dein Smart Home einbinden kannst. Dann kannst du sie bequem mit deiner liebsten App steuern. Oder sogar per Stimme. Das ginge dann etwa über smarte Speaker oder andere Geräte mit Mikrofon.

Kein direktes Feature, aber achte zudem auf die Höhe des Roboters. Einige sind extra flach gebaut, damit sie besser unter Möbel passen. Und es wäre doch praktisch, wenn der Roboter unter dem Bett, Sofa oder dem Regal ebenfalls reinigen könnte.

Per App-Steuerung zu besseren Ergebnissen

Idealerweise sollte der Staubsaugerroboter mit passender App verbunden werden können. Dadurch kannst du dann etwa Zonen einteilen, Sperrzonen errichten oder ganze Reinigungspläne anlegen.

Außerdem helfen die Apps häufig dabei, die Wartung ein Stück weit zu automatisieren. Sie sagen dir etwa, wann eine Bürste erneuert oder die Sensoren gereinigt werden sollten.

Sie informieren zudem im Betrieb darüber, wenn es mal irgendwo hakt – wenn sich der Roboter etwa festgefahren hat. Und natürlich kannst du von überall auf der Welt die Reinigung per App starten. Das kann wirklich praktisch sein.

So findest du den passenden Staubsaugerroboter zum Black Friday

Dank unserer Auswahl und mithilfe unserer Tipps sollte es dir jetzt hoffentlich leicht fallen, den richtigen Staubsaugerroboter und natürlich den passenden Deal für dich zu finden. Egal, wofür du dich am Ende entschiedest, ein wenig Arbeit im Haushalt wird dir auf jeden Fall abgenommen. Und das ist schon sehr viel Wert.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler