Startseite Stream ab! Wegen ihrer Stimme: Scarlett Johansson wehrt sich gegen OpenAI

Wegen ihrer Stimme: Scarlett Johansson wehrt sich gegen OpenAI

Der ChatGPT-Entwickler hat für die neue Voice Engine Sky eine Stimme genutzt, die der des Hollywood-Stars zum Verwechseln ähnlich klingt.
Wegen ihrer Stimme: Scarlett Johansson wehrt sich gegen Open AI Bild: Disney

In dem spannenden Science Fiction-Film Her lieh Hollywood-Star Scarlett Johansson einer K.I. ihre Stimme. Jetzt nutzte OpenAI, die Firma hinter ChatGPT, für ein neues Sprach-Tool eine Stimme, die Johanssons extrem ähnlich ist. Und das offenbar gegen ihren Willen, wie die New York Times berichtete.

Scarlett Johansson lehnte Angebot von OpenAI ab

Mit der neuen Voice Engine mit dem Namen Sky will OpenAI nach dem Riesen-Erfolg von ChatGPT auch den Markt von stimmunterstützten künstlichen Intelligenzen erobern. Hierzu versuchte der Konzern laut Johansson bereits im September 2023, die Rechte an ihrer Stimme zu bekommen. Ihre beruhigende Stimme könne dabei helfen, Menschen an den Umgang mit KIs zu gewöhnen. Doch die erfolgreiche Schauspielerin lehnte ab.

Joapuin Pheonix in Her
In Her verliebt sich Theodore, gespielt von Joaquin Phoenix in eine KI. Gesprochen wird sie von Scarlett Johansson. | Bild: Warner Bros.

Umso schockierter war sie, dass OpenAI jetzt, über ein halbes Jahr später, eine Stimme nutzt, die ihrer zum Verwechseln ähnlich klingt. Laut eigenen Aussagen haben sogar enge Freunde und Nachrichtenagenturen gedacht, dass es bei der Stimme von Sky um ihre handele.

OpenAI entfernte die Sky-Stimme wieder

OpenAI reagierte auf Johanssons Statement und gab an, dass die verschiedenen Stimmen von bezahlten Schauspieler:innen eingesprochen wurden. Die Identitäten könne man aber nicht bekannt geben. Obwohl der Konzern die Vorwürfe damit teilweise zurückwies, wurde die entsprechende Stimme vorerst offline genommen. Die Hauptdarstellerin zahlreicher Filme wie Black Widow, Lost in Translation oder Under The Skin fordert jetzt absolute Klarheit darüber, wie die Stimme entstand.

Gerade nach den letztjährigen Streiks in Hollywood, bei denen es auch um das Recht an der eigenen Identität in Verbindung mit KI ging, setzt Johansson hier also ein eindeutiges Zeichen. Wenn du von ihrer Stimme und ihrem Schauspiel nicht genug bekommst, kannst du dir statt Sky zu nutzen, einfach Fly Me To The Moon oder den Animationsfilm Transformers One anschauen. Beide Filme kommen noch 2024 ins Kino.

Und bis die Filme im Kino starten, kannst du die Zeit mit den besten Filmen bei Netflix überbrücken, darunter auch Marriage Story mit Scarlett Johansson in der Hauptrolle:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.