Spotify erhöht ab September 2025 die Preise

Spotify hat offiziell mitgeteilt, dass das Premium-Abo ab September 2025 für viele Menschen teurer wird. Zunächst spricht man allgemein von „mehreren Märkten“ in Südafrika, dem Mittleren Osten, Afrika, Lateinamerika, Asien sowie Europa. Zwar kommt man nicht explizit auf Deutschland zu sprechen, doch es deutet sich schon an, dass wir auch hierzulande ab dem nächsten Monat tiefer in die Tasche greifen werden müssen.
Denn Spotify erklärt im offiziellen Post anhand eines Screenshots, dass betroffene Benutzer:innen in Kürze eine Benachrichtigung erhalten werden, die sie auf die Preiserhöhung aufmerksam macht. Und als Beispiel nennt man exakt den aktuellen Preis in Deutschland von 10,99 Euro im Monat. Zu einer Benachrichtigung ist der Musikstreaming-Anbieter im Übrigen auch verpflichtet. Denn nur wenn du der Preiserhöhung aktiv zustimmst, kann das Abo weitergeführt werden. Sonst läuft es zum nächsten Abrechnungszeitraum automatisch aus. Die Plattform kann dir also nicht einfach mehr Geld abbuchen.

Bei der Begründung für die Preiserhöhung von Spotify Premium von 10,99 auf 11,99 Euro im Monat bleibt der Dienst vage. Man erklärt lediglich allgemein, dass die Verteuerung des Abos es dem Musikstreaming-Dienst erlaube, weiter an Innovationen zu arbeiten und dir das beste Erlebnis zu garantieren. Erst kürzlich hat Spotify neue Zusatz-Abos eingeführt, die es dir erlauben, das Hörbücher-Kontingent z. B. auch in Familien-Abos aufzustocken.
Spotify: Welche Abos werden ab September 2025 teurer?
Wie schon erwähnt: Spotify nimmt bisher nicht konkret auf Deutschland Bezug, es sieht aber stark danach aus, dass die Preiserhöhung ab September 2025 auch hierzulande greift. Klar ist, dass das Single-Abo einen Euro teurer werden soll. Es wird also bald die besagten 11,99 Euro kosten. Der erhöhte Preis soll dann auch direkt für Neukund:innen gelten. Aktuell zeigt die offizielle Website allerdings noch die alten Summen an. Offen ist, ob z. B. auch das Duo-Abo für zwei Personen sowie der Familientarif teurer werden. Dazu macht das Unternehmen noch keine Angaben.
Spotify arbeitet Gerüchten zufolge immer noch an einem HiFi-Abo, das du wahrscheinlich ebenfalls bald als Zusatz zu deinem bestehenden Tarif buchen können wirst. Bestandteil des Abos sollen Lossless-Audio, erweiterte KI- und Remix-Funktionen sowie exklusiver Vorabzugriff auf Konzertkarten sein. Starten soll der neue Tarif, der sich „Music Pro“ nennen könnte, noch in diesem Jahr. Wie hoch der Aufpreis sein wird, steht jedoch aktuell noch in den Sternen.
Die aktuelle Preiserhöhung überrascht im Übrigen angesichts jüngster Aussagen des Geschäftsführers und Gründers Daniel Ek nicht. Zuletzt hatte der CEO nämlich die hohe Kund:innentreue der Community hervorgehoben.
Dich interessiert, wie wir Spotify im Vergleich zu Apple Music und Co. bewerten? Dann wirf einen Blick auf unsere Bestenliste: