Startseite Musik-Streaming Spotify Spotify dementiert Gerüchte: Premium-Abo bleibt werbefrei

Spotify dementiert Gerüchte: Premium-Abo bleibt werbefrei

Spotify hat durch einen Bug Werbung im Premium-Abo ausgespielt. Laut dem Musikstreaming-Anbieter soll der Tarif jedoch werbefrei bleiben.
Spotify will das Premium-Abo werbefrei halten. Bild: Imtiyaz Ali via Unsplash

Spotify gibt es sowohl in einer kostenlosen (Free) als auch einer kostenpflichtigen (Premium) Version. Einer der wesentlichen Unterschiede: Im Free-Tarif musst du mit Werbung leben. Zuletzt hatte der schwedische Musikstreaming-Dienst aber auch im Premium-Abo Werbung ausgespielt. So kamen Mutmaßungen auf, dass es sich dabei um eine dauerhafte Anpassung handeln könnte.

Zwar sprach Spotify selbst von einem Fehler, doch das Problem hielt über einen Monat an. Auch deswegen kochten die Spekulationen weiter nach oben, und viele Anwender:innen mutmaßten, der Musikstreaming-Dienst wolle testen, wie die Abonnent:innen auf Werbung im Premium-Abo reagieren. Teilweise wurden bei einigen Hörer:innen selbst mitten in Songs Werbeunterbrechungen ausgespielt. Der Unmut der Community wuchs natürlich, je länger dieses Problem andauerte. In einem neuen Tweet hat das Unternehmen jetzt jedoch für reinen Tisch gesorgt.

Partner:innen können zwar in Podcasts Werbung einbinden, allgemeine Werbung soll es bei Spotify im Premium-Abo aber nicht geben.
Partner:innen können zwar in Podcasts Werbung einbinden, allgemeine Werbung soll es bei Spotify im Premium-Abo aber nicht geben. | Bild: Spotify

So dementiert Spotify, dass im Premium-Abo Werbung eingeführt werden sollte. Der Tarif sei und bleibe werbefrei. Wobei man einwenden muss, dass es auch im Premium-Abo durchaus Werbung gibt, und zwar in Podcasts. Haben die Podcaster:innen nämlich Abkommen mit Sponsoren, können sie entsprechende Werbung einbinden. Der Musikstreaming-Dienst fügt aber eben keine zusätzliche Werbung hinzu.

Spotify bereitet einen neuen HiFi-Tarif vor

Jedenfalls bleibt Spotify dabei, dass es sich bei der Werbung im Premium-Tarif um einen technischen Fehler gehandelt habe. Ob dem wirklich so ist oder der Anbieter das Experiment vielleicht einfach nicht eingestehen will, um die Wogen zu glätten, darf man natürlich weiter spekulieren. Klar ist, dass das Unternehmen für 2025 weiterhin einen neuen Tarif plant. Das Abo hat die Gerüchteküche bereits unter Bezeichnungen wie „Music Pro“ oder „Supremium“ angeheizt.

Mitbringen soll der neue HiFi-Tarif unter anderem Lossless-Audio, wahrscheinlich Dolby Atmos und z. B. verfrühten Zugriff auf ausgewählte Konzertkarten. Auch exklusive KI-Features sollen zum Funktionsumfang gehören. Vermutlich wirst du kein von Grund auf neues und eigenständiges Abo dafür buchen müssen, sondern diese Funktionen im Rahmen einer Zusatz-Option hinzubuchen können.

Dich interessiert, wie wir Spotify im Vergleich zu Apple Music, Tidal und Co. bewerten? Dann wirf einen Blick auf unsere Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler