Startseite Musik-Streaming Spotify Spotify: Alle Abos sind ab sofort deutlich teurer

Spotify: Alle Abos sind ab sofort deutlich teurer

Spotify erhöht mit sofortiger Wirkung die Preise in Deutschland. Die Preiserhöhung fällt drastischer aus als zuvor erwartet.
Spotify erhöht in Deutschland saftig die Preise. Bild: Alexander Shatov via Unsplash

Spotify kündigte bereits letzte Woche Preiserhöhungen an. Zu der Zeit nannte man zwar auch Europa als betroffene Region, schwieg aber noch zu einzelnen Ländern. Wir hatten schon damit gerechnet, dass auch in Deutschland die Preise steigen würden. Bedauerlicherweise behalten wir nun recht. Denn ab sofort nennt der schwedische Musikstreaming-Anbieter auf seiner Website neue Preise. Und die sind deutlich stärker angestiegen als zuvor erwartet.

Anhand eines Screenshots hatte sich eigentlich abgezeichnet, dass Spotify den Preis für das Premium-Abo für Einzelpersonen von 10,99 auf 11,99 Euro erhöhen würde. Doch Pustekuchen, denn auf seiner Website nennt der Musik-Streaming-Anbieter als neuen Deutschlandpreis 12,99 Euro. Zwei Euro ist das Single-Abo somit teurer geworden. Noch dicker kommt es für Familien. Die sollen nämlich jetzt statt 17,99 Euro vielmehr 21,99 Euro zahlen. Das entspricht einer Preiserhöhung um vier Euro im Monat. Auch der Duo-Tarif ist teurer geworden. Er steigt um drei Euro – von 14,99 auf 17,99 Euro im Monat.

Spotify zieht die Preise in Deutschland deutlich an.
Spotify zieht die Preise in Deutschland deutlich an. | Bild: Spotify

Selbst das Abo für Student:innen lässt Spotify nicht unangetastet. Hier erhöht sich der Preis um einen Euro. Er steigt von 5,99 auf 6,99 Euro im Monat. Alle neuen Preise kannst du auf der offiziellen Website des schwedischen Musik-Streaming-Anbieters nachvollziehen. Für Neukund:innen gelten die höheren Preise ab sofort. Für Bestandskund:innen sind sie erst ab Oktober gültig, je nachdem, wann dein Abrechnungszeitraum ausläuft. Im September gelten noch die alten Preise.

Spotify benötigt deine aktive Zustimmung

Allerdings kann Spotify die Preise für dich nicht einfach einseitig erhöhen und dann das Geld kassieren. Bist du Bestandskund:in, dann erhältst du in Kürze eine Benachrichtigung zu den neuen Konditionen. Dann hast du die Wahl, ob du der Preiserhöhung zustimmst und dein Abo weiterführst oder dich verweigerst. Tust du nämlich nichts oder verweigerst die Zustimmung, dann endet dein Abo mit dem übernächsten Abrechnungszeitraum. Auch das kann also eine Option sein, falls dir die neuen Preise zu weit gehen.

Spotify begründet die aktuelle Preiserhöhung vage damit, dass man seine Plattform ständig verbessere und den Funktionsumfang erweitere. Kürzlich hat das Unternehmen in Deutschland sein Hörbücher-Angebot eingeführt. Es fehlt allerdings immer noch eine Lossless-Option. Und auch Spatial Audio glänzt immer noch durch Abwesenheit. Beides könnte allerdings noch dieses Jahr im Rahmen eines kostenpflichtigen Zusatzangebots starten.

Dich interessiert, wie wir Spotify im Vergleich zu Tidal, Apple Music und Co. bewerten? Dann wirf einen Blick auf unsere Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler