Startseite Musik-Streaming Plant TikTok einen eigenen iPod? Bytedance meldet Patent für Musik-Player an

Plant TikTok einen eigenen iPod? Bytedance meldet Patent für Musik-Player an

TikTok setzt zunehmend auf Musik und scheint jetzt sogar an einem eigenen Musik-Player zu arbeiten. Was wir bisher über den möglichen iPod-Nachfolger von TikTok wissen, liest du hier.
TikTok könnte einen eigenen Musik-Player planen. Bild: Mourizal Zativa via Unsplash

TikTok ist eigentlich als Kurzvideo-Plattform bzw. als soziales Netzwerk bekannt. Doch in letzter Zeit setzt das Mutter-Unternehmen Bytedance vermerkt auf Musik. Im Ausland betreibt man bereits einen Musikstreaming-Dienst, der mit Platzhirschen wie Apple Music, Deezer und Spotify konkurriert.

Während Apple jedoch schon lange keine iPods mehr baut und Spotify seine eigene Hardware der Reihe Car Thing zu Grabe getragen hat, könnte die Plattform von ByteDance erst richtig loslegen. So hat man sich ein Patent auf einen eigenen Musik-Player gesichert.

iPod von TikTok? Was ist dran an den Plänen?

Zu bedenken ist, dass der Mutterkonzern der Kurzvideo-Plattform, eben ByteDance, sich regelmäßig neue Patente sichert. International verfügt man über rund 9.000 Patente, 7.553 davon werden aktiv genutzt. Es ist also offen, ob aus dem neu aufgetauchten Patent, das im Dezember 2023 beantragt worden ist, wirklich ein Produkt wird. Beschrieben wird es ominös als „Methode und Gerät zur Musikwiedergabe“ (via MBW). In China hatte das Unternehmen schon 2022 ein ähnliches Patent beantragt. Gerade nach dem Start von TikTok Music würde so ein eigener Player zur Musikwiedergabe aber natürlich besonders gut passen.

Hier sieht man UI-Elemente des Musikplayers von TikTok - etwa die Wiedergabeleiste.
Hier sieht man UI-Elemente des Musikplayers von TikTok – etwa die Wiedergabeleiste. | Bild: ByteDance

Das Patent rund um einen Musik-Player und dessen Software ist in den USA aber noch nicht gewährt worden. Generell erinnern die Beschreibungen und Bilder der Benutzer:innenoberfläche an die Apple iPods – welche ja 2022 eingestellt worden sind. In dem Patent beschreiben ByteDance und TikTok z. B. auch eine Vibrationsfunktion und eine Beleuchtung, die sich wohl der Musikwiedergabe anpassen sollen. Auf dem Bildschirm des Geräts will man auch Titelinformationen, Songtexte und die Option, Likes zu vergeben, einführen.

TikToks Musik-Player ist wohl noch Jahre entfernt

Auch sieht man auf den Bildern aus dem Patentantrag z. B. geplante Unterbereiche wie „Musik für Kinder“. Den Diagrammen zum Interface kann man obendrein entnehmen, dass Downloads möglich sein sollen. Auch wirst du über den Player von TikTok offenbar direkt Kommentare zur Musik abgeben und lesen können. Zur weiteren Technik, z. B. ob man Lossless-Audio in den Vordergrund rücken könnte, ist aber alles offen. Auch zur möglichen Ausstattung hinsichtlich des Speicherplatzes wissen wir bedauerlicherweise noch nichts.

Ein Unterbereich soll Musik speziell für Kinder bündeln.
Ein Unterbereich soll Musik speziell für Kinder bündeln. | Bild: ByteDance

Logisch wäre eben eine direkte Verknüpfung des Musik-Players mit TikTok Music. Dennoch fällt es schwer, sich eine große Zielgruppe auszumalen. Schließlich führen die meisten Menschen unterwegs immer ihr Smartphone zur Musikwiedergabe mit. Deswegen haben separate, mobile Abspielgeräte kaum noch eine Daseinsberechtigung.

Eventuell deutet der Bereich „Musik für Kinder“ in den Abbildungen aber darauf hin, dass ByteDance und TikTok so einen Player speziell auf Kinder ausrichten können, die noch kein Smartphone verwenden dürfen? Man darf gespannt sein, wie sich die Sache weiterentwickelt und ob aus dem Patent am Ende tatsächlich ein fertiges Produkt wird.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler