Startseite Smart Home Ikea Vindstyrka: Neuer Luftsensor für das IKEA Smart Home

Ikea Vindstyrka: Neuer Luftsensor für das IKEA Smart Home

IKEA hat nicht nur Möbel, sondern auch die passenden Geräte, um dein Zuhause zu vernetzen. Der Vindstyrka soll die Luftqualität überwachen.
Ikea Vindstyrka Smart Home Titelbild Bild: Ikea

Ikea mischt schon länger im Bereich Smart Home mit. Erst 2022 hat man den neuen Hub Dirigera eingeführt, der auch direkt den neuen Kommunikationsstandard Matter unterstützen soll. Der jetzt vorgestellt Luftqualitätssensor Vindstyrka arbeitet zusammen mit dem Dirigera, um die Luftqualität in deinem Zuhause zu steuern.

Überwache den Feinstaubanteil in deiner Wohnung

Der Ikea Vindstyrka ist ein kleines, unauffälliges Kästchen mit Display, in dem Werte wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit, aber auch der Anteil an Partikeln der Klasse PM2.5 in der Luft angezeigt werden soll. Mit dem Vindstyrka will Ikea nämlich dazu beitragen, ein höheres Bewusstsein für Luftverschmutzung, auch im eigenen Heim, zu schaffen. PM2.5 definiert das Umweltbundesamt als Feinstaub-Partikel mit einem Durchmesser von weniger kleiner als 2,5 Mikrometer.

Wenn du den Vindstyrka mit dem Dirigera-Hub verbindest, kannst du dir alle Werte auch in der zugehörigen App anzeigen lassen. Hier kannst du den Luftqualitätsmonitor auch mit anderen Smart-Home-Geräten zusammenarbeiten lassen. So kann der Vindstyrka den Luftreiniger Starkvind die Gebläsedrehzahl hochfahren lassen, wenn die PM2,5-Menge in der Luft ansteigt.

Flexibel mit Matter

Der Vindstyrka unterstützt natürlich auch Matter. Der neue Kommunikationsstandard findet seit Ende 2022 Einzug in immer mehr Geräte, was den Vindstyrka auch über das Ikea-Ökosystem kompatibel zu diversen Produkten machen sollte. Alles, was du über Matter wissen solltest, haben wir für dich in unserem Matter-Ratgeber zusammengefasst.

Preis und Verfügbarkeit

Der Ikea Vindstyrka soll ab Apil 2023 in den Märkten verfügbar sein, wobei es bisher keinen genauen Termin gibt. Es kann also gut sein, dass der Vindstyrka in manchen Läden später startet, als in anderen. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 39,99 Euro. Den Ikea Dirigera gibt es für 59,99 Euro dazu, den Vindstyrka kannst du aber auch eigenständig benutzen.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.