CES 2025: Hisense zeigt spannende Soundbar-Alternative

Hisense hatte auf der IFA 2024 bereits mit dem HT Saturn ein spannendes Lautsprecher-Set fürs Heimkino vorgestellt. So soll das System mit mehreren aktiven Lautsprechern nicht nur mit Soundbars konkurrieren, sondern auch mit Sonys Pendant Bravia Theatre Quad. Auf der CES 2025 soll es nun endlich weitere Neuigkeiten zum HT Saturn geben (via Digital Trends). Denn nach der Vorstellung in Berlin wurde es zunächst bedauerlicherweise wieder ziemlich ruhig um das Set. Beispielsweise kennen wir immer noch weder den Preis noch den genaueren Erscheinungszeitraum.
Das Hisense HT Saturn ist ein aktives Lautsprechersystem im 4.1.2-Aufbau. Es kommen hier vier Lautsprecher sowie ein separater Subwoofer zum Einsatz. Für die kabellose Vernetzung und Synchronisierung der einzelnen Komponenten dient ein kleiner Receiver.
Der Aufbau erinnert an die Sony Bravia Theatre Quad. Wie diese in unserem Test abgeschnitten hat, verrät dir unsere Bestenliste:
Mit der HT Saturn kannst du dank der zusätzlichen Upfiring-Treiber bzw. Höhenkanäle auch Dolby Atmos nutzen. Zudem gibt es Unterstützung für HDMI ARC bzw. eARC.

Es gibt beim Hisense HT Saturn auch einige Besonderheiten. Beispielsweise kann eine automatische Raumkalibrierung den Klang speziell auf dein jeweiliges Zimmer abstimmen. Dazu kommt die Funktion namens „Hi-Concerto“. Die sorgt dafür, dass das Lautsprechersystem im Tandem mit deinen TV-Lautsprechern arbeiten kann. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass du einen kompatiblen Fernseher vom selben Hersteller besitzt. Einen ähnlichen Kniff setzen auch andere Firmen ein, um etwa Soundbars mit TV-Speakern zu kombinieren. Bei Samsung nennt sich das Prinzip etwa Q-Symphony.
Hisense HT Saturn erfahren wir den Preis auf der CES 2025?
Ansonsten kannst du das System Hisense HT Saturn aber natürlich grundlegend in Kombination mit Smart-TVs beliebiger Hersteller betreiben. Neben HDMI steht auch Bluetooth als Schnittstelle zur Verfügung. Dadurch ist es möglich, etwa Audio von Smartphones und Tablets kabellos zuzuspielen. Als weiteren Mehrwert hebt Hisense noch Support für DTS:X hervor.
Auch steht schon fest, dass das System 7.200 Watt Leistungen mitbringen wird. Hisense wird dir zudem die Wahl aus verschiedenen Equalizer-Modi lassen. So kannst du etwa voroptimierte Klangeinstellungen für Musik, Filme oder Sport anlegen. Wir sind gespannt, ob der Hersteller uns dann im Rahmen der CES 2025 in Las Vegas in den nächsten Tagen endlich die fehlenden Puzzlestücke zum HT Saturn liefert. So sind wir bezüglich der weiteren technischen Daten und natürlich des Erscheinungsdatums und Preises sehr neugierig.