Startseite Streaming Clients FireTV Fire TV: Apps lassen sich nach Update nicht mehr ausblenden

Fire TV: Apps lassen sich nach Update nicht mehr ausblenden

Amazon verschlechtert Fire TV aktuell: Du kannst nach einem Update nämlich keine Apps mehr auf dem Homescreen ausblenden.
Amazon erleichtert Fire TV aktuell um eine beliebte Funktion. Bild: Amazon

Amazon bietet mit Fire TV eine Oberfläche an, die nicht nur für die hauseigenen Streaming-Sticks, sondern auch für Smart-TVs zum Einsatz kommt. Dabei spielt neben der Einbindung von Werbung auch eine zentrale Rolle, das größere Prime-Ökosystem zu bewerben. Deswegen ist etwa der Streaming-Dienst Prime Video zentral verankert. Nun gibt es ein besonderes Ärgernis. Denn Amazon streicht eine beliebte Funktion.

So hattest du an Geräten mit Fire TV bisher die Chance, Apps auf dem Homescreen auf Wunsch zu verbergen. Hattest du also etwa keinerlei Interesse an Prime Video oder den Channels, konntest du die entsprechenden Apps einfach ausblenden. So konntest du auch mit Anwendungen verfahren, die du selbst installiert hast, aber eher unregelmäßig nutzt. Doch auf den Streaming-Playern von Amazon entfällt genau diese Option neuerdings.

Links die alte Möglichkeit Apps unter Fire TV zu verbergen. Rechts ist das Ganze schon außer Funktion.
Links die alte Möglichkeit Apps unter Fire TV zu verbergen. Rechts ist das Ganze schon außer Funktion. | Bild: AFTVNews

Amazon entfernt die Option laut einem Bericht von AFTVNews nicht nur auf neueren Devices wie dem Fire TV Stick 4K Max mit Fire OS 8, sondern auch auf älteren Modellen mit Fire OS 6. Die Veränderung wird offenbar über eine neue Firmware aktiviert. Du kannst Apps auf dem Homescreen derzeit noch verstecken? Das liegt daran, dass Amazon die Veränderung schrittweise ausrollt. Früher oder später wird die Möglichkeit also bedauerlicherweise auch bei dir wegfallen.

Amazon Fire TV: Homescreen wird chaotischer

Amazons Anpassungen dürften insbesondere Nutzer:innen mit mehreren Profilen missfallen. So war es etwa möglich, je nach Profil verschiedene Apps auf dem Homescreen ein- bzw. auszublenden. Vielleicht möchtest du etwa in deinem eigenen Profil Anwendungen deiner Kinder verstecken? Nun führt daran kein Weg mehr vorbei.

Warum Amazon die Anpassung vornimmt, ist unterdessen offen. Es liegt keinerlei offizielle Mitteilung vor. Wir nehmen einfach mal an, dass dem Unternehmen möglicherweise ein Dorn im Auge gewesen ist, wenn Nutzer:innen die hauseigenen Apps wie Prime Video vom Homescreen entfernt haben. Jetzt hat Amazon mehr Kontrolle darüber, was du auf dem Homescreen zu sehen bekommst. Schade ist nur, dass darunter das Erlebnis leidet.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler