Startseite Streaming Clients Apple TV Apple tvOS 18 ist da: AirPlay 2 mit 3D-Audio, Dialogverbesserung und mehr

Apple tvOS 18 ist da: AirPlay 2 mit 3D-Audio, Dialogverbesserung und mehr

Apple hat tvOS 18 veröffentlicht. Das Betriebssystem bringt zahlreiche neue Funktionen auf die Apple TV 4K.
Apple hat tvOS 18 für die Apple TV 4K veröffentlicht. Bild: Apple

Apple hat für seine Streaming-Player der Reihe Apple TV das brandneue Betriebssystem tvOS 18 veröffentlicht. Du kannst die neue Firmware bereits herunterladen. Zu beachten ist aber, dass es von deiner Gerätegeneration abhängt, welche Features du konkret nutzen kannst. Viele Funktionen sind erst ab dem Apple TV 4K der 2. Generation (2021) mit von der Partie. Auf der sicheren Seite bist du natürlich mit dem neuesten Modell (hier unser Test) aus dem Jahr 2022. Denn ein Nachfolgemodell hat der Hersteller aus Cupertino bislang nicht vorgestellt.

Apple führt mit tvOS 18, so wie auch unter iOS 18, InSight ein. Diese Funktion erinnert an die IMDb-Einbindung bei Prime Video. Nur bezieht sich InSight auf Apple TV+. Du erhältst hier auf Wunsch bei einem laufenden Film oder einer Serie Zusatzinformationen zu den Schauspielern oder der gerade laufenden Musikwiedergabe. Dazu optimiert man die Funktion „Dialoge verbessern“ durch KI bzw. maschinelles Lernen. Über unterschiedliche Einstellungen kannst du hier die Stimmwiedergabe verbessern. Doch das ist noch nicht alles.

tvOS 18 bietet viele neue Funktionen.
tvOS 18 bietet viele neue Funktionen. | Bild: Apple

Es gibt unter tvOS 18 jetzt für die Untertitel eine automatische Option. Apple erklärt dies folgendermaßen: Die Untertitel können sich ohne dein Zutun dann einschalten, wenn du sie wahrscheinlich benötigst. Schaltest du etwa den TV stumm, können die Untertitel automatisch erscheinen. Selbiges gilt, wenn du einen Titel wiedergibst, der nicht in deiner bevorzugten Sprache vorliegt. Dazu gesellen sich in dem System auch neue Bildschirmschoner wie Porträts, die aus Fotos aus deiner iCloud generiert werden können.

tvOS 18: Support für 21:9-Projektoren lässt auf sich warten

Klasse ist auch, dass AirPlay 2 nun 3D-Audio per Casting übertragen kann – inklusive Dolby Atmos. Zusätzlich liefert dir die Home-App jetzt mehr Optionen für das Smart Home. Als Beispiel nennen wir den Gastzugriff über iOS 18, mit dem Nutzer:innen Gästen die Steuerung von Schlössern, Garagentoren und Alarmanlagen übertragen können – auch zeitlich begrenzt. Außerdem sind Staubsaugerroboter mit der Home-App kompatibel und können zu Automationen und Szenen hinzugefügt werden.

Vorerst hingegen nur in den USA und Kanada relevant: Für FaceTime mit Kamera-Übergabe sind inzwischen Live-Untertitel verfügbar. Bei englischsprachigen Videochats können also automatisch Untertitel generiert werden. Zusätzlich erhält Apple Fitness+ in tvOS 18 ein neues Design. Dieses bringt unter anderem intelligente Empfehlungen für Training und Meditationen mit. Doch es gibt auch Verzögerungen.

So hat Apple bestätigt, dass die neuen Bildschirmschoner mit Snoopy von den Peanuts erst im weiteren Jahresverlauf verfügbar sein werden. Ebenfalls ist die versprochene Unterstützung für die 21:9-Wiedergabe auf Projektoren ebenfalls erst für ein späteres Update vorgesehen. Du kannst tvOS 18 ab sofort als kostenloses Update für die Apple TV 4K und Apple TV HD herunterladen – viel Spaß! Du bist noch auf der Suche nach der passenden Streaming-Box? Dann wirst du in unserer Bestenliste zum Thema fündig, hier haben wir auch Apples TV 4K getestet:

 

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler