Für diese Fernseher musst du keine 600 Euro ausgeben – die besten TV-Deals am Prime Day

Mal ganz ehrlich: Es müssen nicht immer Tausende von Euro ausgegeben werden, um einen vernünftigen Fernseher zu finden. Tatsächlich reichen schon 600 Euro, um selbst Mini-LED-TVs oder Fernseher in 65 Zoll zu ergattern. Welche sich dabei am Prime Day besonders lohnen, zeigt unsere Top-6-Liste.
Da wir jährlich die verschiedensten Fernseher testen und die Preise beobachten, können wir dir genau sagen, welche Modelle gute Qualität liefern und bei welchen Preisen es sich lohnt, zuzugreifen. Nun aber zu unseren Picks für die besten Deals zu Fernsehern unter 600 Euro.
Die 6 besten Deals zu Fernsehern unter 600 Euro am Amazon Prime Day 2024
Einen gesonderten Tipp haben wir noch: Wenn dein Budget noch ein wenig mehr hergibt, dann kannst du dir für 640 Euro einen Mini-LED-TV von Hisense in 75 Zoll sichern! Um auf den Preis zu kommen, musst du nach dem Kauf Cashback anfordern – dann gibt’s 100 Euro zurück!
Alles Wichtige zum Amazon Prime Day
Du benötigst zwingend ein Prime-Abo, wenn du am Prime Day ein Schnäppchen machen möchtest – zumindest für die jeweils ausgezeichneten Deals. In den ersten 30 Tagen ist das Abo übrigens kostenlos. Anschließend kostet es 8,99 Euro im Monat, Studierende und Auszubildende zahlen nur die Hälfte, die ersten sechs Monate sind für Studierende derzeit kostenlos.
Doch mit dem Amazon-Abo kannst du nicht nur Deals shoppen, sondern das Abo bringt noch weitere Vorteile. Der größte ist wohl, dass der Versand kostenlos ist. Obendrauf kannst du etwa Dienste wie Prime Video oder Amazon Music nutzen und Serien, Filme oder Musik streamen.
Fernseher unter 600 Euro am Prime Day – das kannst du erwarten
Von einfachen LCD- und LED-Fernseher bis hin zu QLED-Fernsehern und sogar Mini-LED-TVs sind bei den Angeboten der Fernseher unter 600 Euro dabei.
Grundsätzlich gilt: Einfache LCD- und LED-Fernseher wie der TCL V6B, der Samsung DU7179 oder der Sony X80L bieten meist zwar eine etwas geringere Bildqualität, da die Hintergrundbeleuchtung nicht fein gesteuert werden kann, dafür bieten der Samsung-Fernseher und der Sony-TV viele Apps und die gewohnte Bedienung.
Darüber stehen die QLED-Fernseher, die über die namensgebenden Quantum Dots lebendigere Farben versprechen. Aus unserer Auswahl zählt der Hisense E7NQ zu den QLEDs.
Und dann gibt es noch Mini-LED-Fernseher. Sie können dank verbesserter Hintergrundbeleuchtung heller strahlen und bieten einen höheren Kontrast. Der TCL-Fernseher QM8B, der übrigens baugleich zum TCL C805 sein dürfte, und auch die beiden U-Modelle der Hisense-Fernseher zählen dazu.
Noch mehr Bildqualität gibt es dann erst bei den OLED-Fernsehern, die den Rahmen von 600 Euro dann aber sprengen. Preislich geht es da ab rund 800 Euro für kleinere Modelle, etwa eines LG OLED B4 los, falls du da noch Interesse hast.
Möchtest du jetzt wissen, welcher Fernseher unabhängig vom Budget, am besten bei uns abschneidet, dann wirf doch mal einen Blick in unsere Bestenliste: