Sennheiser Black Friday 2024: Die besten Angebote

Die meisten Händler starten ihre Black-Friday-Aktionen mittlerweile schon Anfang November. Auch Sennheiser-Produkte sind deshalb bereits stark reduziert erhältlich. Die HIFI.DE Redaktion konnte über die Jahre hinweg die wichtigsten Sennheiser-Kopfhörer und Soundbars testen. Da wir auch jedes Jahr alle großen Rabatt-Aktionen beobachten, können wir das Preis-Leistungs-Verhältnis der aktuellen Angebote gut einschätzen. Das sind unsere Top Sennheiser-Deals rund um Black Friday.
Direkt zu: In-Ear-Kopfhörer | Over-Ear-Kopfhörer | Soundbars und Sub | HiFi-Kopfhörer
Dieser Artikel wird laufend mit neu eintreffenden Top-Deals aktualisiert.
Sennheiser: Die Top-Deals zu Black Friday
Gute Angebote für In-Ear-Kopfhörer von Sennheiser:
Bluetooth-Kopfhörer zu Black Friday besonders günstig:
Heimkino-Deals von Sennheiser:
HiFi-Kopfhörer – Der beste Klang im Angebot:
Sennheiser-Kopfhörer und -Soundbars: Hier findest du die besten Deals
Am einfachsten gelangst du an deine neuen Sennheiser-Kopfhörer über Onlineshops. Die Angebote in unserer Liste stammen alle von seriösen Händlern wie MediaMarkt, Saturn, HiFi Klubben oder Otto. Online bestellen hat den Vorteil, dass du nicht darauf angewiesen bist, dass dein lokales Geschäft ein Produkt vorrätig hat. Du musst auch keinen Gang in die Innenstadt im Kalender unterbringen, sondern kannst immer und überall shoppen.
Das Einkaufen vor Ort hat hingegen den Vorteil, dass du die Produkte vor dem Kauf ausprobieren kannst. Bei den meisten großen Technik-Händlern wirst du keine Probleme haben, Sennheiser-Produkte zu finden. Die Marke betreibt aber auch eigene Flagship-Stores mit Showrooms, in denen du auch ihre Premium-Produkte in speziellen, perfekten Umgebungen ausprobieren kannst.
Egal, ob Elektronik-Fachmarkt oder Sennheiser-Store: Ein weiterer Vorteil des Einkaufs vor Ort ist die Beratung. Die Mitarbeiter:innen vor Ort kennen sich in der Regel bestens mit den Produkten in ihrem Laden aus und können dir bei der Entscheidung helfen.
Sennheiser – So fing alles an
Sennheiser gibt es bereits seit 1945. Anfangs machte das Unternehmen sich mit eigens hergestellten Mikrofonen einen Namen. Bereits 1958 war Sennheiser auf über 450 Beschäftigte angewachsen, heutzutage sind über 2.000 Angestellte an Bord. Die Produktion verteilt sich auf vier Orte: drei in Europa, einer in Nordamerika.
2021 verkaufte Sennheiser seine Consumer-Electronics-Sparte an das Schweizer Unternehmen Sonova Sennheiser, zuvor für medizinische Hör-Lösungen bekannt. Zu der Sparte zählen Bluetooth-Kopfhörer für Endverbraucher sowie Soundbars – also auch die meisten Produkte, die du auf dieser Seite findest. Sennheiser selbst konzentriert sich seit dem Verkauf auf das Geschäft mit Mikrofonen und Studiotechnik. Sonova verlieh man eine unbefristete Lizenz zur Nutzung der Marke.
Du suchst gerade nach Bluetooth-Kopfhörer, aber es muss nicht unbedingt Sennheiser sein? Wir haben auch viele Modelle von anderen Herstellern getestet. Du kannst sie mit Sennheisers Kopfhörern in dieser Bestenliste vergleichen:
18
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.