
Cambridge Audio Alva Duo im Test: Phono-Preamp mit Kopfhörerausgang
Der Cambridge Audio Alva Duo unterstützt sowohl MM- als auch MC-Systeme und bietet auch einen Anschluss für den Kopfhörer. Wir haben den kompakten Phono-Vorverstärker getestet.
Pro-Ject ist dafür bekannt, tollen Klang in unscheinbare Gehäuse zu packen. Die Phono Box S2 Ultra soll keine Ausnahme sein. Wir haben den Phono-Vorverstärker getestet.
Der Lehmannaudio Black Cube Statement ist sowas wie eine Phono-Preamp-Legende. Wir haben den schwarzen Kasten ganz genau getestet.
Dieser Phono-Vorverstärker sorgt nicht nur dafür, dass sich dein Plattenspieler und Verstärker verstehen. Der Rega Fono Mini A2D MK2 digitalisiert deine Platten auch noch. Ist das Spielerei oder klingt das sogar richtig gut?
Der Cambridge Audio Alva Duo unterstützt sowohl MM- als auch MC-Systeme und bietet auch einen Anschluss für den Kopfhörer. Wir haben den kompakten Phono-Vorverstärker getestet.
Für nur knapp 60 euro will der Dynavox TC-5B einen adäquaten Einstieg in die Welt der Phono-Verstärker bieten. Wir haben ihn getestet.
Die Phono-Box-Serie von Pro-Ject gibt es bereits seit 40 Jahren. Den günstigen Einstieg bietet die Phono Box E. Wir haben getestet, wie der Phono-Preamp klingt.
Phono-Vorverstärker für MC-Systeme kosten in der Regel deutlich mehr, als jene für MM-Systeme. Der Musical Fidelity V90-LPS bietet beides zum günstigen Preis. Wir haben ihn getestet.