
Hingucker! Classic-Reihe von Pure Audio kriegt dreifache Verstärkung
Pure Audio erweitert seine Classic-Reihe um drei Modelle. Auch bei diesen Audio-Lösungen ist der Name Programm – sie bieten Minimalismus pur.
Marantz betritt mit dem Grand Horizon neue Ufer – und liefert gekonnt ab. Der WLAN-Speaker bietet alle wichtigen Streaming-Optionen und verspricht raumfüllenden Klang. Das haben wir genau überprüft.
Ein All-In-One-Streamingradio mit wahrhaft großem Klang: Das Sonoro Meisterstück verbindet konservatives Design mit ambitionierter Audiotechnik. Das Resultat kann sich mehr als nur hören lassen.
Riesenklang, nahezu aus dem Nichts: Der T+A Caruso füllt mit seiner kraftvollen Stimme auch große Räume. Werden auch Ausstattung und Komfort seinem gehobenen Preis gerecht?
Cambridge Audio hat viel in eine hauseigene Streamingplattform investiert. Dass sich das auszahlt, sehen und hören wir beim neuen All-In-One-System Evo One.
Das Pure Audio Classic Stereo scheint für den aufgerufenen Preis von 500 Euro viel zu bieten. Ein Volltreffer?
Der Sonus Faber Omnia will den HiFi-Sound der Lautsprecher-Profis aus einem kompaktes und stilechten Gehäuse liefern. Wir haben das All-in-One-System getestet.
Das JBL L42ms verbindet kultiges JBL-Design mit modernsten Streaming-Fähigkeiten. Im Hörtest überrascht es mit leichtem, agilem Sound.
Scharfes Farbdisplay, Oldschool-Holzfront und dahinter eine komplette Streaming-Anlage samt Boxen: Der Ruark R410 gehört definitiv zu den schönsten All-In-One-Systemen. Im Hörtest finden wir heraus, ob er auch zu den besten gehört.