Startseite Fernseher TV-Wandhalterung Invision HDTV-E im Test: Was taugt die günstige TV-Wandhalterung?

Invision HDTV-E im Test: Was taugt die günstige TV-Wandhalterung?

Was muss oder darf eine gute TV-Wandhalterung kosten? Die voll bewegliche Wandhalterung HDTV-E von Invision bekommst du schon für knapp 45 Euro. Wir haben sie im Test unter die Lupe genommen.
TV-Halterung Invision HDTV-E im Test | HIFI.DE
Schwenkbar
180 Grad
Neigbar
-5 / +8 Grad
Drehbar
+/- 4 Grad
Wandabstand
5,5 cm – 50 cm
bis TV-Größe
60"
max. Gewicht TV
36 kg
VESA-Standard
100 x 100 bis 400 x 400 mm
Mitgeliefertes Zubehör
Blechschlüssel, Wasserwaage, Dübel & Schrauben, Anleitung
Preis (UVP/Straßenpreis)
55 / 48 Euro
In Kürze
Die Invision HDTV-E besticht durch ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine durchdachte Anleitung und die unkomplizierte Montage. Für nicht zu große TVs eine absolute Empfehlung.
Vorteile
  • Sehr gute Anleitung
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
  • Mitgeliefertes Werkzeug nur Notlösung
  • Nicht für große TVs geeignet
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos

Invision will mit der HDTV-E eine günstige, aber dennoch solide Wandhalterung liefern. Mit einem Straßenpreis von unter 50 Euro gehört die Halterung zu den günstigeren Vertretern ihrer Art. Denn sie verspricht sie mit einem frei schwenkbaren TV-Arm und der Möglichkeit, Neigung und Drehung anzupassen, ein hohes Maß an Flexibilität. Ob die günstige Invision HDTV-E wirklich ein Preistipp ist oder ob der Hersteller an den falschen Ecken gespart hat, verrät dir unser Test.

Jetzt bestellen: Die TV-Halterung Invision HDTV-E bekommst du günstig bei Amazon:

Invision HDTV-E: Nicht zu groß, bitte

Invision bewirbt seine günstige Halterung mit der Möglichkeit, Fernseher mit bis zu 60 Zoll Bilddiagonale an die Wand zu bringen. Mit einer maximalen Last von rund 36 Kilogramm liegt sie im Testfeld aber eher im unteren Kraftbereich. Wenn du einen Fernseher in der immer populäreren 65-Klasse suchst, ist die Invision also raus. Bei Geräten bis 55 Zoll sollte aber auch das Gewicht kein Problem darstellen.

Invision HDTV-E: Stabile Konstruktion
Die Konstruktion der Invision HDTV-E ist einfach, aber durchdacht.

Falls du deinen Fernseher so weit zur Seite schwenken möchtest, dass er rechtwinklig zur Wand steht, darf das TV-Gerät höchstens einen Meter breit sein. Das entspricht in etwa einer Bilddiagonale von 42 Zoll. Bei größeren Fernsehern ist der Schwenkbereich entsprechend kleiner.

Reichlich Zubehör im Lieferumfang

Im Lieferumfang der HDTV-E findest du neben der Wandhalterung selbst passende Schrauben und Dübel für die Wand, eine kleine Wasserwaage sowie weitere Schrauben und Distanzstücke zur Verschraubung des TVs mit der Halterung. Unserer Testbestellung lag sogar ein HDMI-Kabel bei, das mit knapp 1,8 m Länge für die Montage an einer schwenkbaren Wandhalterung jedoch viel zu kurz ist.

Invision HDTV-E: Zubehör
Angesichts des Preises ist der Umfang des Zubehör verblüffend. Sogar ein (zu kurzes) HDMI-Kabel lag im Karton.

Das eigentliche Befestigungsmaterial aus vier Dübeln und Holzschrauben macht nicht den hochwertigsten Eindruck, erfüllt aber vermutlich seinen Zweck. Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, kannst du dir selbst noch andere Dübel besorgen. So oder so sind die fachgerechte Montage und die Auswahl einer geeigneten Wand natürlich deine Verantwortung.

Invision HDTV-E: Verarbeitung und Funktion

Die Invision-Halterung bietet eine Gelenkkonstruktion mit einer vergleichsweise hohen Flexibilität. So kannst du den Fernseher seitlich schwenken und den Neigungswinkel nach oben und unten anpassen. Zusätzlich kannst du den Bildschirm um ein paar Grad in der Horizontalen drehen.

Die Oberflächen der tragenden Stahl-Elemente sind schwarz beschichtet. Insgesamt macht die Verarbeitungsqualität der HDTV-E trotz des günstigen Preises einen guten und stabilen Eindruck. An der einen oder anderen Stelle merkt man aber doch, wo der Hersteller gespart hat. So besteht die Drehachse des Schwenkarms aus einer eingepressten Röhre, von Invision als Kompressionsachse bezeichnet.

Invision HDTV-E: Anleitung
Die Anleitung, die du mit der Invision HDTV-E bekommst, ist vorbildlich.

Bei teureren Modellen findest du hier eher massive Bolzen und selbst sichernde Schrauben. Letztlich erfüllt die Konstruktion ihren Zweck. Der Hersteller gewährt dir eine Garantie von 25 Jahren, was für die Überzeugung vom eigenen Produkt spricht.

Die TV-Wandhalterung ist von vornherein mit Kunststoff-Elementen ausgestattet, die du für die Kabelführung nutzen kannst. Das Plastikmaterial für diese Kabelhalterungen und die Abdeckung der Montageplatte wirken allerdings eher billig, zumal die Abdeckung auf der Wandseite etwas wackelig ist. Auch die Schweißnähte der Metallteile sind eher grob, was sich aber nicht auf die Stabilität auswirkt.

Einfache Montage dank guter Anleitung

Positiv überrascht waren wir von der hervorragenden Montageanleitung. Anders als viele Mitbewerber, hat Invision diese nicht nur im typischen Möbelhaus-Stil bebildert, sondern die nötigen Arbeitsschritte auch ausführlich und in mehreren Sprachen verschriftlicht.

Die mitgelieferte Mini-Wasserwaage bietet dir für die Montage eine erste Orientierung. Wie bei allen Wandhalterungen empfiehlt es sich aber, für die exakte Ausrichtung eine eigene, größere Wasserwaage zu nutzen. Hohe Genauigkeit ist zudem beim Bohren für die vier Dübel gefragt, weil die Löcher in der Wandmontage-Platte kaum Spielraum für Fehler lassen.

Invision HDTV-E: Montageplatte am TV
Bei kleineren Fernsehern schraubst du einfach die Montageplatte an deinen Fernseher.

Die TV-Platte ist ab Werk für die VESA-Lochmaße von 100 x 100 bis 200 x 200 Millimeter geeignet. Sollte dein TV größere Lochabstände benötigen, kannst du vier Flügel an die Ecken der Montageplatte anschrauben. Hierin sehen wir eine gute Lösung, denn eine sehr große Zahl von LED-Fernsehern zwischen 32 und 55 Zoll hat kein passendes VESA-Maß zur Befestigung. OLED-TVs sind beispielsweise häufig auf 200 x 300 mm ausgelegt. Mit der Kombination aus Platte und Armen kannst du also flexibel agieren.

Invision HDTV-E: Montage Befestigungsarme
Für größere VESA-Muster liegen Arme bei, die an der Montageplatte befestigt werden.

Dank einer Schlüsselloch-förmigen Aussparung kannst du den Fernseher samt Montageplatte bequem in die Wandhalterung einhängen. Du musst aber vorher genau darauf achten, alle Teile in der richtigen Ausrichtung anzubringen. Anschließend wird die TV-Montageplatte über zwei Schrauben fixiert. Hierbei hast du noch die Möglichkeit, eine kleine Korrektur vorzunehmen, wenn der Fernseher nicht präzise waagerecht hängt.

Invision HDTV-E Wandhalterung im Test: Fazit

Die Invision TV-Wandhalterung HDTV-E zeichnet sich durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Sie überzeugt im Test durch Stabilität und eine sehr hohe Beweglichkeit. Lobenswert ist zudem, wie unkompliziert Fernseher damit ihren Platz an der Wand finden.

Nicht zu unterschätzen ist dabei die Qualität der Anleitung, die dank ihrer Texte nicht nur die Arbeitsschritte gut erläutert, sondern auch unterschiedliche Aufhäng-Szenarien beschreibt. Gleichwohl merkt man vorrangig den Kunststoffteilen an, wo der Hersteller am Material spart. Trotz des niedrigen Preises wirkt die Halterung aber keinesfalls billig, sodass wir sie durchaus empfehlen können.

TV-Halterung Invision HDTV-E im Test | HIFI.DE

Jetzt bestellen: Die TV-Halterung Invision HDTV-E bekommst du günstig bei Amazon:

Technische Daten
Schwenkbar 180 Grad
Neigbar -5 / +8 Grad
Drehbar +/- 4 Grad
Wandabstand 5,5 cm – 50 cm
bis TV-Größe 60"
max. Gewicht TV 36 kg
VESA-Standard 100 x 100 bis 400 x 400 mm
Mitgeliefertes Zubehör Blechschlüssel, Wasserwaage, Dübel & Schrauben, Anleitung
Preis (UVP/Straßenpreis) 55 / 48 Euro

Flache OLED-TVs eignen sich besonders gut zur Wandmontage. Die besten für deine Ansprüche und für dein Budget findest du in unserer Testliste:

Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.