Startseite Musik-Streaming Tidal Tidal: App für Smart-TVs von Samsung segnet das Zeitliche

Tidal: App für Smart-TVs von Samsung segnet das Zeitliche

Tidal stellt seine App für Smart-TVs von Samsung ein. Eine Begründung dafür verschweigt der Musikstreaming-Anbieter.
Tidal Samsung TV Bild: Tidal

Der Musikstreaming-Dienst Tidal konnte zuletzt bei seinen Abonnent:innen Bonuspunkte sammeln. Statt sich dem Trend am Markt hinzugeben und die Preise zu erhöhen, hat man sie de facto gesenkt. Zumindest gilt das, wenn du über den Dienst Hi-Res Audio sowie Dolby Atmos verwenden magst. Ein weiterer Wandel: Man verabschiedet sich von MQA sowie Sony 360 Reality Audio. Stattdessen sollen FLAC und eben das bereits erwähnte Dolby Atmos für Spatial-Klang die Zukunft bestimmen. Doch jetzt gibt es dann doch eine schlechte Nachricht.

So informiert Tidal in den USA bereits seine Bestandskund:innen, die sich darüber bei Reddit austauschen,  dass die hauseigene App für Smart-TVs bald nicht mehr an Geräten von Samsung zur Verfügung stehen wird. Bereits ab dem 8. Juli 2024 ist der Stichtag für das Ende. Eine offizielle Begründung für diesen Schachzug verschweigt der Anbieter. Wir gehen davon aus, dass der Musikstreaming-Dienst an den Smart-TVs mit Tizen schlichtweg zu wenig genutzt worden ist. Da wird das Unternehmen Kosten und Nutzen der Weiterentwicklung abgewogen und sich dann für das Ende entschieden haben.

Tidal benachrichtigt über die Einstellung der App für Smart-TVs von Samsung.
Tidal benachrichtigt über die Einstellung der App für Smart-TVs von Samsung. | Bild: airythafairy (Reddit)

So ist das Musikstreaming über einen Smart-TV sicherlich eher eine Nische. Zumindest dürfte dies gelten, wenn man mit dem Abruf von Spotify, Apple Music, Deezer und Co. über andere Geräte wie Smartphones, Tablets, AV-Receiver oder auch Smart-Speaker vergleicht. Wir möchten dabei betonen, dass die App von Tidal allerdings ausdrücklich nur an Fernsehgeräten von Samsung eingestampft wird. An anderen Plattformen wie Android TV / Google TV bleibt alles beim Alten.

Tidal: Ab dem 8. Juli 2024 wird es an Smart-TVs von Samsung still

Für Europa bzw. Deutschland liegen uns noch keine genauen Angaben zur Einstellung der Tidal-App an Samsung-TVs vor. Es ist anzunehmen, dass der Musikstreaming-Anbieter aber auch hierzulande bald Kund:innen benachrichtigen wird. Schließlich wird die App zentral weiterentwickelt, es sollten also alle Märkte betroffen sein. In den USA ist zwar der 8. Juli 2024 der Tag der Einstellung. Möglich ist aber noch, dass man in Deutschland einen anderen Tag wählt. Das hängt davon ab, wie schnell auch bei uns die Benachrichtigungen an die Nutzer:innen herausgehen.

Sollte die Unterstützung von Musikstreaming direkt an deinem Smart-TV wichtig für dich sein, gibt es natürlich auch an Samsung-Geräten bzw. unter Tizen Alternativen. Beispielsweise bietet Spotify eine offizielle App für die Plattform an. Letztere bieten allerdings im Gegensatz zu Tidal aktuell weder verlustfreies Audio noch Spatial-Klang. Es gibt aber Pläne, damit noch in diesem Jahr loszulegen. Wenn du noch auf der Suche nach dem richtigen Musik-Streaming-Dienst für dich bist, empfehlen wir dir einen Blick in unsere Bestenliste zum Thema:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.