Spotify bindet Neuveröffentlichungen noch prominenter ein – Upcoming Releases Hub

Von Friedrich Kühne
Aktuelle Meldungen
22.05.2025, 16:02 Uhr
Spotify bindet Neuveröffentlichungen noch prominenter ein – Upcoming Releases Hub
Wenn du Spotify nutzt, um neue Musik zu entdecken, bietet der Streaming-Dienst dir ab sofort eine weitere, praktische Funktion. Nachdem wir erst vor kurzem über Konzert-Playlists bei Spotify berichtet hatten, die dir dynamische Konzertempfehlungen entsprechend deines Geschmack und Standorts kuratieren, liefert Spotify jetzt ein weiteres Feature nach. Im „Upcoming Releases Hub“ kannst du ab sofort in der Such-Funktion einen Bereich anwählen, indem alle anstehenden Veröffentlichungen, die dich interessieren könnten, zusammengefasst werden. Auch beliebte Neuerscheinungen werden hier gelistet. So verpasst du also keine neuen Alben, Singles oder EPs deiner Lieblingskünstler:innen.
14.05.2025, 08:02 Uhr
Der Spotify-DJ wird noch intelligenter – Sag der KI, was du hören willst
Wenn du Spotify Premium abonniert hast, bist du sicherlich schon mal dem AI DJ begegnet. Dieser erstellt dir nämlich eine eigene Radio-Playlist, die sich besonders gut an deinen Geschmack und deine Stimmung anpassen soll, zusammen, indem dein aktuelles Hörverhalten analysiert wird. Jetzt bekommt der Spotify-DJ – jedenfalls für englischsprachige Kund:innen – noch weitere Features dazu. Über den DJ-Button kannst du deinem persönlichen KI-Kurator jetzt selbst vorgeben, wonach dir gerade ist. „Akustischer Indie-Rock, der mich sanft in den Tag starten lässt“ oder „Britische Rockmusik, die ich noch nicht kenne“ sollten mit der neuen Funktion also zu akkuraten Playlists führen. Wir konnten die Funktion noch nicht ausprobieren. Sobald der smartere KI-DJ auch in Deutschland weitflächig verfügbar ist, werden wir dich hier updaten.
21.03.2025, 13:45 Uhr
Konzert-Playlists bei Spotify – So findest du Live-Musik in deiner Nähe
Ab sofort kannst du bei Spotify mit dem „Concerts-near-you“-Feature nicht nur nach Konzerten in deiner Nähe suchen, sondern auch eine individuelle Playlist abrufen. Enthalten sind hier nur Künstler:innen, die in naher Zukunft in deiner Nähe auftreten. Praktisch: Über ein ausklappbares Menü kannst du direkt die Location und das Datum einsehen. Außerdem sind zum großen Teil auch die Support-Acts inkludiert – in unserem Fall (Köln) zum Beispiel Benee bei Tate McRae oder Chloe Slater bei Alessi Rose.
Wir konnten die neue Funktion bereits nutzen, ob sie bereits überall verfügbar ist, wissen wir allerdings nicht. Am besten wirfst du selbst einen Blick in deine App. Gib dazu einfach „Live Events“ in die Suche ein und wähle die Playlist „Konzerte in deiner Nähe“ aus.
19.03.2025, 12:04 Uhr
Spotify bald im WhatsApp-Status – Neue Funktion taucht auf
Wer am Beta-Programm von Google teilnimmt, kann immer wieder neue Versionen samt neuer Funktionen testen. Das gilt aktuell auch für WhatsApp in der Version 2.25.8.3. Hier wird laut WABetainfo aktuell aktiv an einer Spotify-Integration für WhatsApp laboriert, die das Teilen von Tracks im Status ermöglichen soll. Nutzbar ist das Feature noch nicht, dürfte aber bald jedenfalls Beta-Tester:innen zur Verfügung stehen.
07.03.2025, 10:42 Uhr
Technische Panne bei Spotify? Werbung für Premium-User
In letzter Zeit klagen Premium-Nutzer:innen bei Spotify vermehrt über störende Werbeeinblendungen. Spotify bekräftigt, dass es sich hierbei um Systemfehler handele, die so schnell wie möglich behoben werden sollen. Wir haben uns das Problem genauer angesehen und halten dich hier auf dem Laufenden:
05.02.2025, 10:25 Uhr
Spotify wächst schneller als erwartet – Quartalsbericht schafft Klarheit
In regelmäßigen Abständen kommuniziert der schwedische Streaming-Gigant auf der eigenen Webseite die Zahlen des vergangenen Quartals. Im letzten Quartalsbericht, der die Zahlen für Ende 2024 behandelt, spricht das Unternehmen nun auch konkret Inhalte und Formate an. Video-Podcasts stünden immer mehr im Fokus des Streaming-Dienstes, der sich damit in direkter Konkurrenz zu YouTube positioniert. Letzter Dienst hatte selbst für viele Podcasts, die hauptsächlich auf Spotify gestreamt werden, als Möglichkeit der Zweitverwertung über audiovisuelle Inhalte gedient.
Spotify will diese Zweitverwertung damit wohl zum Teil des eigenen Portfolios machen. Spannende Zahlen hält der Quartalsbericht ebenfalls parat. So sei die Anzahl der Abonnements im letzten Quartal um 11 Prozent stärker gewachsen, als es noch im letzten Quartal des Vorjahres der Fall war. Außerdem gibt Spotify an, das erste volle, profitable Jahr hinter sich zu haben.
30.01.2025, 16:48 Uhr
Alben vor Release hören? Spotify plant wohl Tarife für Fans
Bald könntest du bei Spotify noch weitere Optionen haben, wenn es um den passenden Premium-Tarif geht. The Verge berichtet, dass Spotify und die Universal Music Group eine mehrjährige Vereinbarung unterschrieben hätten, nach der gesonderte Premium-Tarife für Superfans bestimmter Künstler:innen möglich sein könnten. Und die Liste der Künstler:innen, die als Teil der Universal Music Group Musik veröffentlichen, könnte kaum prominenter besetzt sein. Hier finden sich unter anderem Taylor Swift, Kendrick Lamar, Billie Eilish, The Weeknd, Drake, Justin Bieber, Rosalia, Adele, Coldplay und viele mehr wieder.
Ein entsprechender Superfan-Tarif könnte etwa exklusive Vorab-Releases, Listening-Partys oder sogar persönliche Video-Botschaften enthalten. Ob die Mehrgewinne derartiger Tarife direkt ans Label oder die Künstler:innen weitergegeben würden, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Gerade kleinere Künstler:innen, die ja immer wieder über die schlechte Bezahlung seitens Spotify klagen, dürften davon aber wenig profitieren.