Sky will ultimatives TV-Erlebnis bieten

Der Pay-TV-Anbieter Sky steht zunehmend unter Druck. So graben die zahlreichen Streaming-Anbieter dem Geschäft des Unternehmen zunehmend das Wasser ab. Zumal man nicht nur im Bereich der Filme und Serien mithalten muss. So gerät man etwa im Bereich Sport durch DAZN unter Zugzwang. Gleichzeitig unterhält Sky Deutschland facettenreiche Partnerschaften mit den Konkurrenten. Und jene intensiviert man nun, um Kunden laut eigenen Aussagen ein noch stärkeres Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten.
Sky Ultimate TV – Wirklich das ultimative TV-Angebot?

Sky möchte sein bisheriges Angebot Entertainment Plus mittelfristig als „Ultimate TV“ vermarkten. Damit geht auch eine Neugestaltung der eingeschlossenen Inhalte und der Preisstruktur einher. Der Pay-TV-Anbieter will laut Mitteilung „das ultimative Entertainment-Angebot mit Top-Preis-Leistung“ anbieten. Deswegen bietet man Sky Q inkl. Netflix für Neukunden bereits ab 20 Euro im Monat an. Leider hat das aber mehrere Haken. Zum einen gilt dieser Einstiegspreis nämlich nur das erste Jahr. Danach beträgt die monatliche Gebühr 25 Euro. Zum anderen ist Netflix nur in SD-Qualität enthalten. Wenn du 4K und HDR wünscht, musst du nochmal 10 Euro monatlich drauflegen.
Sky Q bald mit MagentaSport
Ab Ende März 2022 wird Sky auch noch MagentaSport via Sky Q feilbieten. Damit erhalten Kunden Zugang zu MagentaSport, dem Livesport-Angebot der Telekom, mit bis zu 1.700 exklusiven Live-Events pro Jahr. Zusätzlich halten die linearen DAZN-Kanäle, DAZN1 und DAZN2, ab Mitte des Monats auch im Kabelnetz von Vodafone Einzug. Damit sind die Kanäle von DAZN künftig für alle Kunden mit Kabelanschluss empfangbar, sofern sie DAZN über den Pay-TV-Anbieter gebucht haben und einen Sky Q/ Sky+ Receiver oder eine Q Mini Box nutzen.

Das alles soll also das Angebot des Pay-TV-Anbieters ein Stück interessanter machen. Man wirbt hier auch damit, dass Ultimate TV über 100 Free-TV Sender sowie mehr als 20 exklusive Pay-TV-Sender in HD enthalte. Neben Netflix sind zudem auch noch RTL+ und das Streaming-Angebot von NBCUniversal, Peacock, mit von der Partie. Im Jahresverlauf werden auch noch Discovery+ und Paramount+ hinzustoßen. Sky-Q- und perspektivisch Sky-Glass-Kunden, die sich bei Discovery+ registrieren, können die App zwölf Monate lang ohne Zusatzkosten nutzen. Paramount+ soll im Angebot für alle Cinema-Kunden enthalten sein.
Wie findest du die neuen Offerten des Pay-TV-Anbieters? Würdest du dich zu einem Abonnement hinreißen lassen bzw. bist bereits Kunde? Oder sind die Streaming-Plattformen aus deiner Sicht die bessere Wahl?