Playstation 5: Sony verspricht bessere Verfügbarkeit

Das Warten hat ein Ende. Zumindest verspricht Sony jetzt – knapp zwei Jahre nach Release – dass die Verfügbarkeit der Playstation 5 2023 besser wird. Aufgrund von Lieferengpässen war es bisher schwierig und mit langen Wartezeiten verbunden, eine der „neuen“ Konsolen zu ergattern. Dank größerer Vorbestellaktionen, höherer Produktionsmengen und der allgemein entspannteren Lage bei Technikproduzenten soll die heiß begehrte Konsole nun aber besser erhältlich werden.
Playstation 5: Wo du am besten kaufst
Die Konsolen sollen sowohl bei den Händlern als auch im Playstation Store ausreichend zur Verfügung stehen, so Sony in einem Blogpost. Und tatsächlich: Aktuell erhältst du die PS5 bei Playstation Direct als Bundle mit God of War Ragnarök für 519 Euro. Mit zusätzlichem Disk-Laufwerk zahlst du 619 Euro.
MediaMarkt bietet außerdem ein Bundle mit zwei DualSense-Wireless-Controllern für knapp 600 Euro an. Hier musst du aber weiterhin bis mindestens Ende Februar warten, bis du die Konsole wirklich in den Händen hältst:
Neue Hardware und viele Spiele-Highlights
Live from PS5 – so heißt die neue Werbekampagne, mit der Sony abermals den Re-Release der Playstation 5 bewirbt. Sie verspricht ein großes Jahr mit neuer, optimierter Hardware und vielen Spiele-Highlights. Dazu zählen Titel wie Spider-Man 2, Final Fantasy XVI, Horizon Forbidden West: Burning Shores, Assassin’s Creed Mirage, Suicide Squad und Hogwarts Legacy. Viele dieser Spiele erscheinen auch noch für die PS4.
Ein neuer DualSense-Edge-Controller und ein spezielles Virtual-Reality-Headset ergänzen fortan das Hardware-Setup von Sony und gestalten deine Gaming-Experience noch immersiver. Für das neuartige Headset mit dem Namen VR2 sollen im darauffolgenden Monat bereits mehr als 30 Spiele kompatibel sein.
Gerade flatterte noch die News rein, dass die Nachfrage nach dem Headset scheinbar deutlich geringer ausfällt, als Sony sich das erhofft hatte. Falls du zu denen gehörst, die Interesse an dem doch sehr teuren Headset haben, halte HIFI.DE im Blick: Wir wollen die VR2 zum Start testen.