Neue Lautsprecher Elipson Prestige Facet II – Schick UND Praktisch?

Elipson ist vor allem bekannt für seine futuristisch aussehenden Planet-Boxen. Kugelrund sollen sie ein Universum in das Wohnzimmer zaubern – welches auch noch gut klingt. An dieses Konzept knüpft Elipson mit den neuen Facet II an: stylisch und praktisch. Sie sollen nicht nur gut aussehen, sondern auch was können. Zumindest so das Versprechen.
Gleichzeitig sollen die neuen Lautsprecher von Elipson auch noch bezahlbar sein. Und das ist die Reihe tatsächlich, denn preislich bewegt man sich – je nach Set-up – zwischen 500 und 3.300 Euro. Erstaunlich günstig für das, was sie versprechen.
Die zehn Modelle der Reihe sollen jedes mögliche Set-up ermöglichen. Vom Heimkino bis zum „two-channel-listening“ und allem dazwischen: laut Elipson soll es möglich sein.
Hier mal eine Auflistung der Lautsprecher:
- Drei Standlautsprecher: 34F, 24F, 14F
- Zwei Regallautsprecher: 8B, 6B
- Zwei Center-Speaker: 14C, 11C
- Ein Surround-Speaker: 7SR
- Ein Atmos-Lautsprecher: 6ATM
- Ein LCR-Lautsprecher (Links, Center, Rechts): 14LCR
Was steckt in den neuen Lautsprechern?
Mit inneren Verstärkungen soll das Gehäuse robuster sein. Die zusätzliche Stabilität ermöglicht es, ungewollte Vibrationen zu verhindern und somit einen definierten Bass und linearen Klang zu erzeugen – zumindest in der Theorie. Das wird vor allem dann wichtig, wenn du die Lautsprecher voll aufdrehen möchtest.
Für guten Klang ist auch eine Frequenzweiche essenziell, die Elipson ebenfalls überarbeitet hat. Um Signalverluste zwischen der Frequenzweiche und den Treibern zu minimieren, sind die Lautsprecher neu verkabelt.
Matt statt Glanz: Neuer Look für Elipsons Prestige-Lautsprecher
Wie von innen, haben die Lautsprecher auch von außen ein Upgrade bekommen. Elipson bleibt seinem Ruf treu und setzt hier ebenfalls auf einen modernen, schicken Look. Relativ schlicht und einfarbig: Ganz im Trend der minimalistischen, weiß-grauen Wohnzimmer, wie man sie aktuell allzu oft vorfindet. Die Facet II ersetzen die originale Hochglanz-Oberfläche durch ein Satin-Finish. Erhältlich in Schwarz, Weiß und – wer es klassisch mag – Walnuss.
On top gibt es zum dezenteren Look auch noch neue Standbeine. An dieser Stelle bleibt Elipson seinem alten Versprechen treu, denn auch die Standbeine versprechen nicht nur ein schickes Design, sondern auch Funktionalität und festen Halt.
Facet II – auf dem Papier vielversprechend
Das Design ist wie die Firma auch: unauffällig, denn bisher fliegt Elipson in Deutschland unter dem Radar. Das ist überraschend, denn wenn die Lautsprecher halten, was sie versprechen, stellen sie eine günstige Alternative zu allzu teuren Luxus-Geräten dar.
Die Lautsprecher der neuen Reihe sind ab sofort bei ausgewählten Händlern oder über Elipsons Webshop erhältlich. Die Preise bewegen sich zwischen 349 Euro für den Center-Speaker und 3.299 Euro für die teuersten Standlautsprecher.
Zumindest auf dem Papier klingen die Überarbeitungen vielversprechend, aber ob der Klang wirklich so sauber ist, können wir ohne Tests noch nicht bestätigen. Wenn wir sie testen, berichten wir dir natürlich hier ausführlich davon. Bis dahin kannst du hier die besten Luxuslautsprecher vergleichen: