Startseite Fernseher OLED Fernseher Luxus-OLED von Loewe jetzt auch mit massiven 97 Zoll – für ca. 30.000 Euro

Luxus-OLED von Loewe jetzt auch mit massiven 97 Zoll – für ca. 30.000 Euro

Der Luxus-OLED Loewe Stellar erscheint in diesem Monat auch mit übergroßen 97 Zoll Diagonale. Der Preis hat sich allerdings gewaschen.
Der Loewe Stellar OLED startet auch mit 97 Zoll Diagonale. Bild: Loewe

Wir hatten schon im letzten Jahr für dich über die Luxus-TVs der Serie Loewe Stellar berichtet. Inzwischen sind diese Fernsehgeräte auch schon in Deutschland erhältlich. Allerdings galt das bisher nicht für die größte Variante mit 97 Zoll Diagonale. Doch jetzt steht endlich fest: Bald sind die OLED-TVs auch in Übergröße verfügbar. Ab Ende Juli 2025 wirst du zuschlagen können. Vorher solltest du aber das nötige Kleingeld ansammeln. So kostet der Stellar OLED 97 satte 29.999 Euro – ohne Standfuß. Wünschst du noch einen schwenkbaren Ständer, musst du weitere 1.200 Euro obendrauf rechnen.

Vielleicht etwas enttäuschend: Die Loewe Stellar OLED mit 97 Zoll verwenden weder Mikrolinsen noch ein neues RGB-Tandem-Panel. Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass die hochwertigsten Panels von LG Display nicht in dieser massiven Größe verfügbar sind. Stattdessen kommt deswegen ein OLED-EX-Panel der neuesten Generation zum Einsatz. Dadurch wird immerhin noch eine Helligkeit von bis zu 1.100 Nits möglich. In Sachen Bildqualität stehen im Übrigen auch noch HLG, HDR10, HDR10+ und auch Dolby Vision IQ mit Precision Detail für dich bereit.

Den Loewe Stellar OLED gibt es mit bis zu 97 Zoll Diagonale.
Den Loewe Stellar OLED gibt es mit bis zu 97 Zoll Diagonale. | Bild: Loewe

Auch in Sachen Klang lässt man sich nicht lumpen. So ist in den Loewe Stellar OLED mit 97 Zoll direkt eine Soundbar mit satten 300 Watt und sechs Audiotreibern verbaut (via AVCesar). Auch für Dolby Atmos ist das Soundsystem bereit. Wer sich damit nicht begnügen will, kann auch eine Erweiterung über die kompatiblen Soundbars klang bar3 und bar5, den Subwoofer klang sub5 oder die Lautsprecher klang mr3 bzw. mr5 anstreben.

Loewe magic.light: Alternative zu Ambilight?

Im Übrigen nutzt der Loewe Stellar OLED mit magic.light eine vereinfachte Alternative zum Philips Ambilight. Denn an der Unterseite des Fernsehers sitzen LEDs, die ein warmes oder auch farbiges Licht abstrahlen können. Du kannst sowohl die Intensität als auch die Farbe der Beleuchtung für dich anpassen. Als Betriebssystem des Fernsehgeräts dient dabei Loewe os9, das wiederum auf Hisense VIDAA U9 basiert. Deswegen kannst du auch Apple AirPlay 2 und Miracast für das Spiegeln von Bildschirminhalten nutzen. Dazu ist der TV zum offenen Smart-Home-Standard Matter kompatibel.

Der Loewe Stellar OLED 97 nutzt eine Rückseite aus Aluminium.
Der Loewe Stellar OLED 97 nutzt eine Rückseite aus Aluminium. | Bild: Loewe

Im Lieferumfang des Loewe Stellar OLED 97 ist eine Bluetooth-Fernbedienung enthalten. Du kannst dank Loewe dr+ bzw. des verbauen Dual-Tuners und einer integrierten Festplatte mit 1 TByte Kapazität auch Aufzeichnungen über DVB-T2 / DVB-C / DVB-S2 anfertigen. Neben Wi-Fi und Bluetooth stehen als Schnittstellen auch viermal HDMI 2.1, einmal davon mit eARC, Ethernet, Optical, dreimal USB und CI+ bereit. Jedoch sind nur zwei der HDMI-Ports für 144 Hz geeignet – die anderen beiden bleiben bei 120 Hz stehen.

Der Loewe Stellar OLED 97 beherrscht fürs Gaming neben den schon erwähnten 144 Hz auch noch ALLM (Auto Low Latency Mode) und VRR (Variable Refresh Rate). Insgesamt misst der massive Fernseher dabei 2.182 x 1.338 x 70 mm. Er wiegt stolze 66,5 kg. In Deutschland ist der OLED-Fernseher ab Ende Juli 2025 erhältlich – zum eingangs bereits erwähnten Preis von 29.999 Euro.

Du suchst nach einem großen Fernseher – aber 97 Zoll sind dir dann doch etwas zu groß? Hier findest du eine Übersicht der besten 75-Zoll-Fernseher, die wir getestet haben:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler