Startseite Fernseher OLED Fernseher Grundig stellt OLED-Fernseher mit allen wichtigen HDR-Standards vor

Grundig stellt OLED-Fernseher mit allen wichtigen HDR-Standards vor

Grundig baut seine Reihe FineArts aus. Zu der zählen ab September 2024 auch die OLED-TVs GOB 9490 Singapur mit HDR10+ und Dolby Vision IQ.
Grundig erweitert die FineArts-Reihe um neue OLED-TVs. Bild: Grundig

Grundig ist kein Neuling im OLED-Segment. Etwa hatten wir Anfang 2023 den GOB 9280 der Marke getestet. Zur Premium-Reihe FineArts zählten allerdings allerdings bislang in erster Linie die LCD-TVs der Reihe London CQA 8490. Diesen QLED-Fernsehern mit Quantum Dots stellt der Hersteller bald ein OLED-Modell zur Seite, genannt FineArts GOB 9490 Singapur. Die neuen OLED-Fernseher kommen mit wahlweise 55 bzw. 65 Zoll auf den Markt und arbeiten mit 120 Hz.

Entsprechend sind die Grundig GOB 9490 Singapur auch für Gamer:innen geeignet. Denn sie unterstützen dank vollwertigem HDMI 2.1 4K-Gaming bei 120 Hz. Ebenfalls sind Variable Refresh Rate (VRR) und Auto Low Latency Mode (ALLM) an Bord. Bedauerlicherweise schlüsselt der Hersteller jedoch nicht auf, wie viele der HDMI-Ports volles HDMI 2.1 bieten. Wir gehen davon aus, dass es zwei von vier Anschlüssen sind. Einer der HDMI-2.1-Ports sollte zudem für eARC zuständig sein. Solltest du demnach z. B. einen Gaming-PC und eine Spielekonsole parallel verbinden wollen, dürftest du einen Switch benötigen.

Alle OLED-Fernseher, die wir getestet haben, findest du in unserer Bestenliste:

Als Pluspunkt ist unbedingt zu nennen, dass die Grundig FineArts GOB 9490 nicht nur HLG und HDR10, sondern auch HDR10+ und Dolby Vision IQ bieten. Hier deckt man also alle wichtigen Standards ab, was nicht selbstverständlich ist. Zumal auch noch der „Filmmaker Mode“ an Bord ist. Der ermöglicht es dir, auf Knopfdruck alle künstlichen Bildverbesserer auszuschalten, um ein möglichst originalgetreues Erlebnis zu erhalten.

Grundig FineArts GOB 9490 mit Google TV als Plattform

Die neuen OLED-Fernseher der Reihe FineArts GOB 9490 setzen auf Android TV als Betriebssystem mit der Oberfläche Google TV. Somit ist hier eine reichhaltige App-Vielfalt gegeben. Über die Fernseher kannst du obendrein direkt den Google Assistant beanspruchen. Auch Google Cast, ehemals Chromecast built-in, ist an Bord. Die integrierten Lautsprecher der Fernsehgeräte von Grundig sind in Zusammenarbeit mit Elac entstanden und bieten 60 Watt sowie Support für Dolby Atmos.

Um die Aufstellung der Fernsehgeräte flexibler zu machen, ist der Mittelstandfuß drehbar. Obendrein zählen zum Funktionsumfang auch USB-Recording, Time-Shift und ein regelbarer Kopfhörerausgang. Im Handel sind die neuen Grundig FineArts GOB 9490 Singapur ab September 2024 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.799 Euro (55 Zoll) beziehungsweise 2.499 Euro (65 Zoll) erhältlich. Unten findest du noch einmal die wichtigsten Produktmerkmale.

Produktmerkmale Grundig GOB 9490 Singapur

  •  FineArts-Linie
  • OLED
  • 120 Hz
  • 3.840 x 2.160 Auflösung
  • Dolby Vision IQ / HDR10+
  • Filmmaker Mode
  • 60 Watt Audio-Ausgangsleistung (Sound by ELAC)
  • Dolby Atmos
  • Google TV
  • Google Assistant: Steuerung ohne Fernbedienung
  • HDMI 2.1
  • VRR
  • ALLM
  • USB-Recording / USB-Cloning
  • Drehbarer Mittelstandfuß
  • Standard – und Komfort-Fernbedienung
  • Time-Shift
  • Bluetooth
zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler