Bei Spotify kannst du jetzt offline Musik hören – auch ohne Downloads

Spotify bietet dir schon seit jeher auch die Chance an, Musik und Podcasts herunterzuladen. Zumindest gilt dies, wenn du ein kostenpflichtiges Premium-Abo abgeschlossen hast. Denn im kostenlosen Tarif sind keine Downloads möglich. Wichtig ist aber, dass du manuell tätig werden musst. Vergisst du also vor einem Flug deine Alben und / oder Playlists herunterzuladen, hattest du Pech. Doch das ändert sich durch eine neue Funktion namens „Offline Backup“.
Spotify Offline Backup – Automatisch aus dem Cash
Was verspricht Spotify hier? Nun, Offline Backup hält für dich automatisch Musik für den Offline-Konsum vor. Wenn also das nächste Mal die Internetverbindung abreißt, bist du so oder so vorbereitet. Jetzt befürchtest du eventuell, dass der Musik-Streamingdienst durch smarte Downloads auch automatisch mehr Speicherplatz auf deinem Handy vereinnahmen könnte? Hier können wir direkt Entwarnung geben. Denn das soll nicht der Fall sein. Hier kommt nämlich ein cleverer Kniff zum Einsatz.

Spotify greift nämlich für das Offline Backup schlichtweg auf den Cache zurück. Letzteres ist eine Art Zwischenspeicher, in dem im Hintergrund ohnehin deine kürzlich gehörte Musik zeitweilig vorgehalten wird. Und aus den dort hinterlegten Songs generiert der Musikstreaming-Anbieter jetzt einfach eine Playlist – eben das Offline Backup. Du kannst in dieser neuen Playlist auch nach Künstler:innen, Genres oder Stimmungen filtern.
Das musst du bei Spotifys Offline Backup beachten
Da sich das Offline Backup automatisch aus deinen zuletzt gehörten Songs speist, aktualisiert es sich ständig selbst. Du findest also in dieser Playlist immer wieder neue Lieder vor. Laut Spotify findest du eine entsprechende Playlist ab sofort in den mobilen Apps für Android und Apple iOS in deinem Home Feed. Du kannst sie auch in Kombination mit Android Auto und Apple CarPlay beim Fahren nutzen. Wie eingangs erwähnt: Voraussetzung ist, dass du Spotify Premium abonniert hast.
Obendrein funktioniert das Offline Backup nur, wenn du kürzlich mindestens fünf Lieder angehört hast. Auch musst du in deinen Einstellungen grundsätzlich die Offline-Wiedergabe aktiviert haben. Du kannst die Offline-Backup-Playlist auch deiner Bibliothek hinzufügen, um immer auf sie Zugriff zu haben. Du findest da aktuell noch nichts in der App? Dann überprüfe, ob du die aktuelle Version installiert hast. Nach dem Update sollte der Service auf dich warten.