Neue Digital-Strategie bei RTL: Aus TVNow wird RTL+

RTL möchte das digitale Angebot mit seinem neuen Projekt „RTL United“ für Nutzer*innen einfacher zugänglich machen. Der Konzern gab dazu heute einige Änderungen bekannt, die in den nächsten Wochen folgen werden.
Die bisherige Mediengruppe RTL Deutschland tritt im Rahmen der Änderungen ab sofort als RTL Deutschland auf, wie der Konzern heute über eine Pressemeldung mitteilte. Mit der neuen Firmierung können sich Nutzer*innen auch auf einen neuen digitalen Hub unter der Adresse RTL.com einstellen, auf welchem sie zukünftig das gesamte digitale Angebot aufrufen können. Im Zuge dessen bekommt RTL ein anpassungsfähiges „Multi-Color-Logo“ und auch das Streaming-Angebot TVNOW wird ab November in RTL+ umbenannt.
Digitaler Hub ab sofort erreichbar

RTL.com ist ab sofort erreichbar und bündelt dabei nun alle digitalen Inhalte aus den Bereichen Journalismus und Entertainment unter einer Domain. RTL möchte es seinen Nutzer*innen so ermöglichen, leichter und schneller auf Inhalte zugreifen zu können. Auf der neuen Seite findet sich auch das News-Angebot von RTL, das ab sofort unter dem Namen „RTL News“ läuft. Der Streaming-Dienst des Unternehmens, TVNOW (bald RTL+), ist ab sofort ebenfalls unter dem neuen Hub erreichbar.
Fünf RTL-Sender nun in neuem Design
Alle privaten Fernsehsender von RTL sowie die Pay-TV-Sender RTL Crime, RTL Passion und RTL Living werden künftig in einem einheitlichen Design auftreten. Die Sender erhalten ein neues „Multi-Color-Logo“, welches sich farblich an die gezeigten Inhalte anpasst und damit nach Angaben des Konzerns „die Vielfalt der Inhalte, Geschichten und Menschen bei RTL“ widerspiegeln soll. Der Sender RTLplus heißt ab sofort RTLup.

Millionenschwere Imagekampagne bis 2022
RTL verfolgt mit den Änderungen das Ziel, sich als Entertainment-Marke in Deutschland stärker zu positionieren. Dafür startet jetzt neben den Anpassungen der digitalen Inhalte, der Namen und des Designs eine Imagekampagne. Diese soll über mehrere Monate und bis ins nächste Jahr hinein laufen und preislich im zweistelligen Millionenbereich liegen.
Wie findest du die Änderungen? Nutzt du die digitalen Angebote von RTL? Teile es der Community in den Kommentaren mit!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.