Startseite Musik-Streaming Apple Music Apple Music goes social: Neues Detail für den Angriff auf Spotify

Apple Music goes social: Neues Detail für den Angriff auf Spotify

Apple Music plant eine neue Social-Funktion. So wirst du bald Songs und Liedtexte über deinen WhatsApp Status teilen können.
Apple Music führt bald eine neue Social-Funktion ein - bei WhatsApp! Bild: Brett Jordan via Unsplash

Apple Music ist ein erfolgreicher Musikstreaming-Dienst, der direkt mit Deezer, Spotify, Tidal und Co. konkurriert. Eines der wichtigen Merkmale der Plattform ist, dass der Dienst von Apple bereits seit dem Launch Hi-Res Audio und Spatial Audio ohne Aufpreis beinhaltet. Daran musste sich gezwungenermaßen sogar Spotify ein Beispiel nehmen. Aufholbedarf hat Apple Music jedoch, was die Social-Features betrifft. Und genau in diesem Punkt zeichnet sich dann auch eine kleine, aber feine, Neuerung ab.

Offenbar plant man bei Apple Music, sich enger mit dem beliebten Messenger-Dienst WhatsApp zu vernetzen. Der Dienst von Meta werkelt auf so gut wie jedem Smartphone. Konkret soll es nämlich für dich möglich werden, Lieder und Songtexte der Musikstreaming-Plattform für deinen Status bei WhatsApp zum Teilen zu verwenden. Spotify bietet genau so ein Feature bereits seit Anfang 2025 an. Inzwischen ist man da wohl in Cupertino hellhörig geworden.

Über den WhatsApp Status kannst du kleine Updates aus deinem Leben teilen - bald auch mit Songs von Apple Music.
Über den WhatsApp-Status kannst du kleine Updates aus deinem Leben teilen – bald auch mit Songs von Apple Music. | Bild: Meta

Im Ergebnis könntest du über Apple Music also deine Status-Updates bei WhatsApp erweitern. Dir würden dann verschiedene Layouts zur Auswahl stehen. Was hätte Apple davon? Nun, solche Status-Einträge würden natürlich auf den Musikstreaming-Dienst verweisen bzw. verlinken. Eventuell könnte man auf diese Weise also auch ein paar neue Abonnent:innen gewinnen. Mindestens würde man etwas mehr Präsenz im Messenger zeigen.

Apple Music bereitet Vernetzung mit dem WhatsApp-Status bereits aktiv vor

Aktuell sieht es so aus, dass du im Status von WhatsApp zwar Links zu Apple Music teilen kannst, Songtexte bleiben jedoch außen vor. Obendrein gibt es keine echten Anpassungsoptionen. Das sieht bei Spotify anders aus und genau damit will man gleichziehen (via Tech Radar). Entwickler:innen haben bereits über eine Beta Zugriff auf die Funktion. Apple will sie wohl ab seinem kommenden Betriebssystem iOS 26.2 für alle einführen.

Apple Music kommt aktuell international auf schätzungsweise 95 Millionen Abos. Damit liegt man deutlich hinter dem Rivalen Spotify, der 713 Millionen Abos verbuchen kann. Fairerweise muss man da aber ergänzen, dass beim schwedischen Musikstreaming-Anbieter viele Menschen nur den werbefinanzierten Free-Tarif nutzen. So eine kostenlose Option bietet Apple allerdings gar nicht an. Technisch liegt Apple Music aber wiederum vorn. Zwar hat Spotify auch mit Lossless-Audio aufgerüstet, Spatial Audio/Dolby Atmos glänzt aber immer noch durch Abwesenheit.

Bald stehen im Übrigen natürlich auch die üblichen Jahresrückblicke bei den Musikstreaming-Diensten an. Spotify Wrapped wird also im Dezember 2025 an deine Tür klopfen, während Apple Music dir dein Jahres-Replay anbieten wird. Wir halten dich natürlich auch dazu auf dem Laufenden.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler