Startseite Musik-Streaming Apple Music Apple iOS 18 mit neuen Audio- und Musikfunktionen

Apple iOS 18 mit neuen Audio- und Musikfunktionen

Apple wird in seinem kommenden Betriebssystem iOS 18 die Audio- und Musikfunktionen erweitern - unter anderem um ein "Passthrough"-Feature.
Apple plant neue Audio- und Musikfunktionen für iOS 18. Bild: Apple

Apple wird im Juni 2024 im Rahmen seiner Worldwide Developers Conference (WWDC) neue Versionen seiner Betriebssysteme vorstellen. Dabei solltest du unter anderem an tvOS, macOS aber natürlich auch iOS denken. Jede Plattform wird dabei eigene, neue Funktionen erhalten. Inzwischen sind schon einige Features von iOS 18 durchgesickert. So soll die neueste Version des Betriebssystems Verbesserungen in den Bereichen Audio und Musik mitbringen. Obendrein zeichnet sich eine noch etwas mysteriöse Funktion namens “Passthrough” ab.

Wie Apple Insider berichtet, möchte der Hersteller aus Cupertino die Musikwiedergabe in iOS 18 durch sanfte Übergänge verbessern. Zwar bietet der Standard-Musikplayer schon eine Crossfade-Funktion, doch jene möchte der Hersteller aufpolieren. Intern spricht man daher von “smarten Song-Übergängen”. Aktuell läuft es so, dass bei aktiviertem Crossfade die Lautstärke des aktuellen Liedes am Ende schleichend abgesenkt wird, während der nächste Titel langsam startet und lauter wird. So ergibt sich ein nahtloser Übergang.

Die "smarten Song-Übergänge" sollen ab iOS 18 funktionieren.
Die “smarten Song-Übergänge” sollen ab iOS 18 funktionieren. | Bild: Apple Insider

Das funktioniert aber nicht immer gleich gut. Deswegen möchte Apple dir mehr Spielraum geben. So wirst du durch die neue Option “Smart Song Transitions” selbst die Dauer des Crossfade-Effekts festlegen können. Du wirst dann aus einer Dauer von minimal einer bis maximal zwölf Sekunden wählen können. Im Übrigen soll diese Optimierung nicht nur iOS 18, sondern auch das kommende macOS 15 betreffen. Die bisherige Crossfade-Option soll dabei erhalten bleiben. Generell wird die Funktion außerdem abschaltbar sein.

Apple bereitet eine Funktion namens “Audio Passthrough” vor

Ergänzend hat Apple für seine neuen Betriebssysteme eine Funktion namens “Audio Passthrough” in der Mache. Diese soll an kompatibler Hardware zur Verfügung stehen. Doch aktuell ist noch unklar, welche Voraussetzungen die Geräte erfüllen müssen und was das Feature genau bewirkt. Die ganze Sache scheint in Zusammenhang mit Apples Spatial Audio bzw. Dolby Atmos zu stehen. Obendrein heißt es, das Unternehmen aus Cupertino habe noch weitere Audio-Verbesserungen in Vorbereitung.

Demnach nimmt man wohl auch Gaming in den Fokus. Hier lässt sich spekulieren, dass es optimierte Low-Latency-Modi geben könnte, um den Ton in Spielen synchron zu halten. Eine neue Funktion namens “Spatial Gaming” soll ebenfalls in der Entwicklung sein. Auch möchte Apple offenbar die Hands-Free-Audiosteuerung erweitern bzw. für Spiele optimieren.

Eine andere Änderung: Aus der Apple ID soll das Apple Konto werden. Hier wird es sich aber im Wesentlichen um ein simples Re-Branding handeln. Ob all diese Gerüchte sich am Ende bewahrheiten, ist aktuell natürlich noch schwer zu sagen. Mehr erfahren wir ab dem 10. Juni 2024. An dem Termin beginnt Apples WWDC.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.