Amazon kauft MGM: So teuer ist der Filmriese aus Hollywood

Schon letzte Woche berichteten wir über ein Gerücht, laut dem Amazon an Metro-Goldwyn-Mayer Interesse zeigte. Nun ist es offiziell: Amazon kauft MGM. Damit gehen die Rechte an zahlreichen ikonischen Filmreihen wie James Bond, Rocky, Robocop und Das Schweigen der Lämmer, aber auch Serien wie Vikings und The Handmaid’s Tale an den amerikanischen Internetgiganten.
Amazon kauft MGM: So teuer ist ein Hollywood-Filmstudio
Die MGM-Übernahme kostet Amazon 8,45 Milliarden US-Dollar, umgerechnet über 6,9 Milliarden Euro. Damit ist der MGM-Deal die zweitgrößte Übernahme in Amazons Geschichte. Teurer war nur der Kauf des US-Lebensmittelhändlers Whole Foods. Dieses Unterfangen kostete Amazon im Jahr 2017 sogar knapp 14 Milliarden US-Dollar.
Was bedeutet der Deal für Amazon?
Die Übernahme von Metro-Goldwyn-Mayer bringt Amazon Zugriff auf ein Portfolio von über 4000 Filmen und 17.000 TV-Shows und Serien. Darunter befinden sich Hochkaräter wie die James-Bond-Filme, Rocky samt der neueren Ableger Creed, Tomb Raider, Das Schweigen der Lämmer, Stargate und viele mehr.
Logisch: Amazon kauft MGM, um das Streaming-Angebot bei Amazon Prime Video mit bestehenden und kommenden MGM-Produktionen weiter auszubauen. Die kommenden Monate werden zeigen, wie schnell welche Inhalte auf die Plattform integriert werden. Vielleicht wird der oft verschobene neue James-Bond-Streifen No Time to Die ja sogar parallel im Kino und auf Amazon Prime Video veröffentlicht.
Was hältst du von der Übernahme von MGM durch Amazon? Nutzt du Amazon Prime Video und freust dich auf kommende Integrationen? Schreib uns gerne einen Kommentar.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.