In-Ears unter 200 Euro – Die besten Black Friday Deals für Apple, Bose, JBL und Co.
Bild: Apple, Bose, Jabra, SennheiserIn-Ear Kopfhörer erzielen zum Release gut und gerne Preise jenseits der 200 Euro. Mit einer stetig wachsenden Feature-Liste um ANC; Auracast und Co. schnellen auch die Preise immer weiter in die Höhe. Der Black Friday macht’s möglich, auch in der oberen Schublade für 200 Euro fündig zu werden. Gleich sechs Top-Modelle, die wir ausnahmslos mit „sehr gut“ benotet haben, sind nämlich jetzt für unter 200 Euro zu haben. Hier sind unsere Empfehlungen:
In-Ears unter 200 Euro: Welche Marke passt zu mir?
Das Budget passt schon mal, aber welche Marke soll es denn nun sein? Alle Modelle, die wir dir hier vorgestellt haben, kosten ungefähr gleich viel, konnten bei uns im Test mit sehr ähnlichen Noten abschneiden und gehören zu dem besten, was der Markt aktuell zu bieten hat. Da fällt die Entscheidung natürlich schwer. Ein paar Faustregeln können aber schon dabei helfen, die richtigen In-Ears zu finden.
Wenn du zum Beispiel iOS-Nutzer:in bist, fallen die Samsung Galaxy Buds3 Pro nämlich schon mal raus. Hier fehlt die passende App, dir entgehen also nicht nur interessante Features, sondern du kannst nicht mal den Sound anpassen. Vice versa gilt das auch für Apples AirPods Pro 2, wenn du diese mit einem Android-Gerät benutzen willst. Hier gibst du dann viel Geld für Features aus, die du im Endeffekt gar nicht benutzen kannst.
Die anderen In-Ear Kopfhörer lassen sich aber sowohl mit iOS als auch mit Android problemlos benutzen. Hier solltest du dich bei der Kaufentscheidung dann eher auf die Qualitäten konzentrieren, die dir am wichtigsten sind. Ist ANC besonders wichtig, liefern Bose und Sony auf jeden Fall ab, beim Sound könnten dir aber Sennheisers Momentum True Wireless 4 oder die Jabra Elite 10 Gen 2 besser gefallen.
Letztere bieten zudem noch ein Alleinstellungsmerkmal, nämlich ein Ladecase mit Bluetooth-Transmitter. Dieses ermöglicht es dir – wie in den guten alten Zeiten – deine Kopfhörer auch kabelgebunden zu nutzen. Auch die JBL Tour Pro 2 heben sich von der Masse ab. Im Ladecase ist hier ein Display verbaut, der dir den Griff zum Smartphone häufig ersparen kann. Die Auswahl ist riesig und die Vor- und Nachteile wollen ausführlich abgewogen werden. Lies dir am besten also unsere Tests zu den einzelnen Modellen durch, wenn du genau wissen willst, welches Modell zu dir passt.
Du willst sehen, wo sich diese 7er-Riege in unserer Bestenliste der besten In-Ears platziert? Dann findest du die Antwort darauf in dieser Bestenliste: