Xbox Game Pass: Microsoft zieht die Preise deutlich an

Eigentlich solltest du dich im Oktober im Idealfall nur zu Halloween erschrecken, doch Microsoft setzt schon zum 1. des Monats zur großen Spuk-Aktion an. Denn der Hersteller hat heute nicht nur ein runderneuertes Abomodell für seinen Xbox Game Pass vorgestellt, sondern im selben Atemzug auch die Preise teilweise massiv erhöht. Willst du der Spiele-Flatrate also treu bleiben, wirst du ab sofort bedauerlicherweise wohl tiefer in die Tasche greifen müssen.
Gute Nachrichten haben wir nur dann für dich, wenn du bisher den Xbox Game Pass Standard abonniert hattest. Dieses Abo wird zu Premium umgetauft und kostet weiterhin 12,99 Euro im Monat. Ansonsten erhöht Microsoft jedoch durchweg die Abokosten. So wird die Stufe Core zu Essential umgetauft, was auch der Namensgebung bei PlayStation Plus entspricht. In diesem Tarif zahlst du jedenfalls jetzt 8,99 statt wie bisher 6,99 Euro im Monat. Teuer wird auch der PC Game Pass. Dieser hat bisher 11,99 Euro im Monat gekostet. Er verteuert sich auf nunmehr 14,99 Euro monatlich.

Die saftigste Preiserhöhung betrifft jedoch den Xbox Game Pass Ultimate. Nur in diesem Abo kannst du etwa alle First-Party-Spiele von Microsoft ab der Veröffentlichung ohne Mehrkosten nutzen. Zudem sind hier auch Ubisoft+ Classics und EA Play inbegriffen. Bisher musstest du für den Ultimate-Tarif 17,99 Euro im Monat zahlen. Doch Microsoft erhöht den Preis jetzt auf satte 26,99 Euro im Monat. Das entspricht einer Erhöhung um ca. 50 Prozent.
Xbox Game Pass: Microsoft sieht den Gegenwert als gegeben an
Microsoft erklärt, dass das Xbox Game Pass Ultimate immer noch den entsprechenden Gegenwert biete. So binde man erstmals „Fortnite Crew“ und mittlerweile auch Ubisoft Classics+ ein. Zudem habe man kürzlich die Streaming-Qualität für das Cloud-Gaming erhöht. Dazu komme der Zugang zu inzwischen über 75 Day-One-Spieleveröffentlichungen pro Jahr. Noch im Oktober 2025 erscheint unter anderem das Science-Fiction-RPG „The Outer Worlds 2“ und steht ab dem ersten Tag in der Flatrate zur Verfügung.
Der Xbox Game Pass Ultimate beinhaltet zudem Zugriff auf Hits der Serie „Halo“, die Rennspiele der Reihe „Forza Horizon“ und z. B. den diesjährigen Überraschungshit „Clair Obscur: Expedition 33“. Abonnierst du Ultimate, kannst du zudem bis zu 100.000 Rewards-Punkte im Store verdienen, indem du einfach spielst. Im Gegenzug winken dir Prämien wie Gutscheine und Rabatte. Du solltest aber aus unserer Sicht bedenken, dass 26,99 Euro im Monat erst einmal eine Hausnummer sind – je nach Abo zahlst du weniger für Netflix und Spotify zusammen.
Wir sind gespannt, ob das neue Abomodell und die Preiserhöhungen die Gamer:innen eher zu einer Kündigungswelle treiben oder sie dem Xbox Game Pass treu bleiben. Eine gewisse Anzahl an Kündigungen dürfte Microsoft einkalkuliert haben. Die will man sicherlich ausgleichen, indem man nun pro Abo seine Einnahmen steigert.