Startseite Musik-Streaming Spotify Spotify Wrapped 2024 startet: Das ist dein persönlicher Jahresrückblick

Spotify Wrapped 2024 startet: Das ist dein persönlicher Jahresrückblick

Spotify Wrapped 2024 steht zur Verfügung. In dem persönlichen Jahresrückblick kannst du deine Top-Songs und mehr Revue passieren lassen.
Spotify Wrapped 2024 steht ab sofort zur Verfügung. Bild: Spotify

Spotify Wrapped 2024 ist da! Damit kannst du deinen persönlichen Jahresrückblick jetzt auch beim Marktführer im Bereich Musikstreaming abrufen. So stehen ja auch schon das Apple Music Replay für dieses Jahr sowie Amazon Music Delivered 2024 als Alternativen zur Verfügung. Dabei lässt sich auch das schwedische Unternehmen nicht lumpen und stattet seinen Jahresrückblick mit neuen Funktionen aus. Abrufen kannst du dein personalisiertes Wrapped-Erlebnis für 2024 über den Wrapped Hub in der mobilen App (iOS und Android).

Neu in diesem Jahr: Eine personalisierte Daten-Story stellt deine musikalischen Phasen des Jahres dar. Dabei hebt Spotify bis zu drei verschiedene Musik-Phasen hervor, die deinen persönlichen Soundtrack im Jahr 2024 besonders geprägt haben. Dazu gibt es jetzt eine Musik-Evolution-Playlist. Diese enthält sowohl bekannte als auch neue Songs, die dir gefallen könnten. Obendrein inszeniert der Musikstreaming-Anbieter deine Lieblingsbands neu. Man zeigt dir auch, ob du bei einigen Künstler:innen zum obersten Prozentsatz der treuesten Fans gehörst.

Spotify Wrapped 2024 zeigt die auch, wie viele Minuten du dieses Jahr gestreamt hast.
Spotify Wrapped 2024 zeigt die auch, wie viele Minuten du dieses Jahr gestreamt hast. | Bild: Spotify

Auch geht Spotify Wrapped jetzt über deine Top 5 hinaus. Stattdessen zeigt man dir sogar deine Top-100-Songs sowie deine Top-20-Künstler:innen. Auch dabei sind wieder die Artist-Clips, bei denen einige Künstler:innen Videonachrichten für ihre Fans aufgenommen haben. Selbiges gilt auch für Podcast-Macher:innen. Freilich kannst du deine persönlichen Wrapped-Ergebnisse auf Wunsch auch über soziale Netzwerke und Messenger mit Freund:innen teilen.

Spotify Wrapped 2024: Das sind die allgemeinen Ergebnisse für ganz Deutschland

Neben dem personalisierten Rückblick gibt es auch noch allgemeine Daten zum Jahr 2024 bei Spotify. So ist Taylor Swift mit rund 26,6 Milliarden Streams weltweit zum zweiten Mal in Folge die meistgestreamte Künstlerin. Das meistgestreamte Album des Jahres stammt ebenfalls von Taylor Swift, nämlich The Tortured Poets Department: The Anthology. Der international meistgestreamte Song des Jahres ist wiederum Espresso von Sabrina Carpenter mit über 1,6 Milliarden Streams weltweit in diesem Jahr.

Taylor Swift ist 2024 bei Spotify international und in Deutschland die erfolgreichste Künstlerin.
Taylor Swift ist 2024 bei Spotify international und in Deutschland die erfolgreichste Künstlerin. | Bild: Spotify

Blickt man speziell auf Deutschland, dann ist auch bei uns Taylor Swift die Top-Künstlerin. Das meistgestreamte Album liefert in Deutschland Ayliva mit In Liebe. Der Top-Song des Jahres ist hierzulande bei Spotify dann I like the way you kiss me von Artemas. Und der meistgestreamte Podcast? Das ist in Deutschland weiterhin Gemischtes Hack.

Im Übrigen gibt es natürlich auch ein angepasstes Wrapped-Erlebnis für Künstler:innen und Podcaster:innen, solltest du Inhalte beim Musikstreaming-Anbieter bereitstellen. Unten findest du dann die jeweiligen Top 10 auch noch einmal in Listenform.

Top-Künstler:innen weltweit:

  1. Taylor Swift
  2. The Weeknd
  3. Bad Bunny
  4. Drake
  5. Billie Eilish
  6. Travis Scott
  7. Peso Pluma
  8. Kanye West
  9. Ariana Grande
  10. Feid

Top-Songs weltweit auf Spotify:

  1. Sabrina Carpenter – Espresso
  2. Benson Boone – Beautiful Things
  3. Billie Eilish – Birds of a feather
  4. FloyyMenor, Cris Mj – Gata Only
  5. Teddy Swims – Lose Control
  6. Djo – End of Beginning
  7. Hozier – Too Sweet
  8. The Weeknd – One Of The Girls (with Jennie, Lily Rose Depp)
  9. Taylor Swift – Cruel Summer
  10.  Lady Gaga, Bruno Mars – Die With A Smile

Top-Alben weltweit auf Spotify:

  1. Taylor Swift – The Tortured Poets Department: The Anthology
  2. Billie Eilish – Hit me hard and soft
  3. Sabrina Carpenter – Short n‘ Sweet
  4. Karol G – Manana sera bonito
  5. Ariana Grande – eternal sunshine
  6. Taylor Swift – 1989 (Taylor’s Version)
  7. SZA – SOS
  8. Taylor Swift – Lover
  9. Benson Boone – Fireworks & Rollerblades
  10. The Weeknd – Starboy

Top-Most-Viral-Songs weltweit:

  1. Lady Gaga, Bruno Mars – Die With A Smile
  2. Billie Eilish – Birds of a feather
  3. Benson Boone – Beautiful Things
  4. Teddy Swims – Lose Control
  5. Chappell Roan – Good Luck, Babe!
  6. Hozier – Too Sweet
  7. Ariana Grande – we can’t be friends (wait for your love)
  8.  Djo – End of Beginning
  9. Sabrina Carpenter – Espresso
  10. Kendrick Lamar – Not Like Us

Top-Podcasts weltweit:

  1. The Joe Rogan Experience
  2. Call Her Daddy
  3. Huberman Lab
  4. This Past Weekend w/ Theo Von
  5. The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
  6. Serial Killers
  7. Relatos de la Noche
  8. Crime Junkie
  9. Café Com Deus Pai | Podcast oficial
  10. El Podcast de Marian Rojas Estapé

Top-Künstler:innen in Deutschland:

  1. Taylor Swift
  2. Luciano
  3. Ayliva
  4. Bonez MC
  5. Apache 207
  6. Pashanim
  7. Travis Scott
  8. Linkin Park
  9. RAF Camora
  10. The Weeknd

Top-Songs in Deutschland:

  1. Artemas – i like the way you kiss me
  2. Ayliva, Apache 207 – Wunder
  3. Benson Boone – Beautiful Things
  4. $oho Bani, Herbert Grönemeyer, Ericson – Zeit, dass sich was dreht
  5. Bennett – Vois sur ton chemin – Techno Mix
  6. Cyril – Stumblin‘ In
  7. Natasha Bedingfield – Unwritten
  8. Fourty, Bausa, Chekka – Vempa
  9. cassö, Raye, D-Block Europe – Prada
  10. Dimitri Vegas & Like Mike, Tiësto, Dido, W&W – Thank You (Not So Bad)

Top-Alben in Deutschland:

  1. Ayliva – In Liebe
  2. Taylor Swift – The Tortured Poets Department: The Anthology
  3. Ayliva – Schwarzes Herz
  4. Luciano – Seductive
  5. Billie Eilish – Hit me Hard and Soft
  6. Travis Scott – Utopia
  7. Pashanim – 2000
  8. Benson Boone – Fireworks & Rollerblades
  9. Apache 207 – Gartenstadt
  10. Jazeek – Ninetynine

Top-Podcasts in Deutschland:

  1. Gemischtes Hack
  2. Mordlust
  3. Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood
  4. Wissen Weekly
  5. Hobbylos
  6. Fest & Flauschig
  7. Mord auf Ex
  8. Kurt Krömer – Feelings
  9. Verbrechen
  10. Hotel Matze
zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler