RTL+ Max: Neuer Tarif mit Musikstreaming dank Deezer

Der Streamingdienst RTL+ erweitert sein Portfolio um Musikstreaming und wird ab morgen kein reiner Video-Streamingdienst mehr sein. Dann haben Abonnent*innen und Neukund*innen die Möglichkeit, vom alten Premium-Tarif auf RTL+ Max umzusteigen und über die neue App RTL+ Musik ihre Lieblingssongs zu streamen. Welche Neuheiten erwarten dich?
RTL+ steigt in hart umkämpften Musikstreaming-Markt ein
Die Auswahl an Anbietern für Musik-Streamingdienste ist groß. Spotify, Tidal, Deezer und viele mehr umkämpfen seit Jahren den Streaming-Markt. Jetzt steigt RTL+ auch ins Musikstreaming ein und orientiert sich dabei offenbar am Video- und Musik-Streamingdienst Amazon Prime. Dieser ist einer der wenigen Dienste, die bereits Musik und Video in einem Abonnement anbieten.
An diesem Mittwoch (17. August) startet die RTL+ Musik-App in Kooperation mit Deezer. RTL+ Nutzer*innen im sogenannten Max-Tarif erhalten damit Zugriff auf mehr als 90 Millionen Songs – zusätzlich zum Video-Angebot von RTL+. Der neue Tarif „RTL+ Max“ bündelt nämlich das neue Angebot RTL+ Musik und das bekannte Videostreaming des Diensts. Er könnte deshalb insbesondere für bereits bestehende Abonnent*innen ein interessantes Erweiterungsangebot sein.
Der Preis für den neuen Tarif beträgt derzeit für die ersten sechs Monate 9,99 Euro im Monat, ab dem siebten Monat zahlen Abonnent*innen dann 12,99 Euro.

Exklusive Partnerschaft mit Deezer für umfangreiches Angebot
Um seinen Abonnent*innen ein umfangreiches Angebot an Musik bieten zu können, ist der Streamingdienst eine exklusive Partnerschaft mit Deezer eingegangen. So können Nutzer*innen auf das komplette Angebot von Deezer sowie auf mehr als 5.000 kuratierte Playlists zugreifen. Hinzu kommen bis zu 100 Radio-Streams. Dieses Angebot wird für RTL+ Nutzer*innen weiter ausgebaut, etwa durch Soundtracks zu beliebten Serien, Shows und Reality-Formaten.
Auch Erweiterungen für Videostreaming bei RTL+ Max
Der neue Tarif umfasst neben dem Musikstreaming auch einige Neuheiten in puncto Videostreaming. So können mit RTL+ Max zwei Personen gleichzeitig Inhalte auf RTL+ streamen, Inhalte für unterwegs downloaden und komplett werbefrei streamen.
Portfolio von RTL+ soll noch erweitert werden
Mit mehr als 3,4 Millionen Abonnent*innen ist RTL+ der führende deutsche Streamingdienst. Wie bereits Ende vergangenen Jahres angekündigt, soll RTL+ Schritt für Schritt zum vollumfänglichen crossmedialen Angebot werden. Dabei orientiert sich der Anbieter offenbar an der Konkurrenz. Denn: Nach und nach werden Podcasts, Hörbücher und digitale Premium-Zeitschriften hinzukommen.
Nutzt du bereits RTL+? Und wenn ja, wirst du das Musik-Angebot nutzen? Schreibe uns deine Meinung in die Kommentare!