Qobuz Club: Deutschsprachiger Bereich im Forum für HiFi- und Musik-Fans startet

Qobuz setzt sich in vielerlei Hinsicht von Platzreiter Spotify ab. Die Plattform legt nicht nur großen Wert auf Musikqualität und bietet dafür Highres-Streams und -Käufe an, sondern rückt auch den Austausch zwischen Musik-Fans in den Fokus. 2023 hat Qobuz deshalb den sogenannten Qobuz Club gestartet, einen “Austauschort für leidenschaftliche Musikfans und Audiophile”, um Empfehlungen zu teilen und sich über HiFi-Equipment auszutauschen. Der Club zählt bereits mehr als 50.000 Mitglieder aus der ganzen Welt. Ab sofort gibt es sogar einen eigenen deutschen Bereich.
Qobuz Club Deutschland: Ab jetzt tauschst du dich auch auf Deutsch mit HiFi-Fans aus
Für dich bedeutet das, dass du dich in Zukunft auch auf Deutsch mit Gleichgesinnten austauschen kannst. Qobuz führt die folgenden deutschsprachigen Bereiche ein:
- Club-Wegweiser: Ein Ort für die deutschen Richtlinien und Guidelines
- Sagen Sie Hallo: Hier können sich Mitglieder der Community vorstellen
- Hi-Fi: Alles rund um Audio-Technik
- Musik: Alles rund um Musik
- Ankündigungen: News von und über Qobuz
- Hilfe & Fragen: Hier kannst du andere Clubmitglieder um Hilfe bitten oder ihnen deine Hilfe anbieten
Um dich an der Diskussion zu beteiligen, benötigst du nur ein Qobuz-Konto. Ein kostenpflichtiges Abonnement ist nicht nötig.
Gewinnspiel zur Einführung: Audiolab 6000N und Gutscheine zu gewinnen
Den Launch des deutschen Bereichs feiert Qobuz mit einem Gewinnspiel. Zu gewinnen gibt es einen Audiolab 6000N Netzwerkplayer und mehrere Geschenkkarten für den Qobuz-Downloadshop.
Um teilzunehmen, folge diesem Link und melde dich zum Qobuz Club an. Finde den Gewinnspiel-Post und beantworte die darin gestellte Frage darunter in einem Kommentar. Die Gewinner:innen lost Qobuz am 19.02.2025 aus und gibt sie am selben Tag bekannt.
Dich interessiert, wie wir Qobuz‘ Angebot im Vergleich zu anderen Musik-Streaming-Diensten bewerten? Dann wirf einen Blick auf unsere Bestenliste: