Startseite Fernseher Gaming Fernseher Hisense: Riesiger Gaming-TV mit pfeilschnellen 264 Hz vorgestellt

Hisense: Riesiger Gaming-TV mit pfeilschnellen 264 Hz vorgestellt

Hisense stellt in China einen neuen Fernseher vor, der mit massiven 98 Zoll Diagonale und 264 Hz Bildwiederholrate Gamer ansprechen soll.
Der neue Gaming-TV von Hisense arbeitet mit 264 Hz. Bild: Hisense

Hisense bringt in seinem Heimatland China mit dem TV 98S57 einen neuen LCD-Fernseher mit Direct-LED-Hintergrundbeleuchtung auf den Markt. Dabei stechen gleich mehrere Merkmale aus der Masse heraus. So kommt dieser Gaming-TV auf satte 98 Zoll Diagonale. Obendrein arbeitet er mit einer Bildwiederholrate von 264 Hz, die aber nur bei 1080p-Auflösung verfügbar sein dürfte. Denn die beiden Ports für HDMI 2.1 reichen wohl nur für 4K bei maximal 144 Hz aus.

Allerdings sind die 264 Hz Bildwiederholrate im Grunde ohnehin nur für PC-Gamer:innen relevant. Aktuelle Spielekonsolen wie die Sony PlayStation 5 oder die Microsoft Xbox Series X|S bewältigen maximal 120 Hz – und auch das in der Regel nur bei deutlich reduzierten Auflösungen. Um den Preis des Hisense TVs 98S57 im Rahmen zu halten, hat man auf eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung verzichtet. Stattdessen ist eine Direct-LED-Beleuchtung mit 384 Zonen an Bord. Dabei soll der Fernseher 95 Prozent des Farbraums DCI-P3 abdecken.

Der Hisense 98S57 ist bislang nur für China bestätigt.
Der Hisense 98S57 ist bislang nur für China bestätigt. | Bild: Hisense

Bedauerlicherweise bietet der neue Hisense-Fernseher nur zwei vollwertige Anschlüsse für HDMI 2.1, von denen einer zudem für eARC zuständig ist. Heißt im Ergebnis, willst du z. B. zwei Spielekonsolen und eine Soundbar oder deinen Gaming-PC, eine Konsole und einen AV-Receiver verbinden, benötigst du einen HDMI-Switch. Zu den weiteren Schnittstellen zählen unter anderem zweimal USB, Ethernet, Wi-Fi 6 und Antenne.

Hisense TV 98S57: Noch keine Informationen zu einem Deutschlandstart

Der Hisense TV 98S57 bringt einen Quad-Core mit und setzt auf vier GByte RAM sowie 128 GByte Speicherplatz. In China wirbt das Unternehmen auch mit einer Sprachsteuerung, KI-Funktionen sowie einem integrierten Lautsprechersystem im 2.1-Aufbau mit Subwoofer. Über die künstliche Intelligenz können offenbar automatische Untertitel generiert werden. Das kann hilfreich sein, wenn es keine Untertitel gibt – etwa beim linearen Fernsehprogramm.

Offenbar sieht der Hersteller den 98S57 auch als Lern-Display.
Offenbar sieht der Hersteller den 98S57 auch als Lern-Display. | Bild: Hisense

In China kommt der brandneue Hisense TV 98S57 am 7. August 2024 auf den Markt (via IT@Home). Er kostet dort umgerechnet ca. 1.280 Euro. Zu bedenken ist, dass ein etwaiger Preis in Deutschland deutlich höher liegen würde. Denn hierzulande kämen wesentlich höhere Steuern und weitere Abgaben obendrauf.

Aktuell ist zudem völlig offen, ob der Gaming-Fernseher auch in Europa bzw. Deutschland auf den Markt kommen könnte. Spieler:innen, die sich nach großen Bilddiagonalen sehnen, würden da ja vielleicht aufhorchen. Alle Gaming-Fernseher, die wir bisher getestet haben, findest du in der Zwischenzeit hier:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler